
Freiheitsrechte und Klimaschutz in Deutschland (Dr. Greta Reeh)
Involved person
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Dr. Greta Reeh, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Menschenrechte (DIMR), erläutert in ihrem Vortrag wie unsere Lebensräume in Zeiten des Klimawandels rechtlich geschützt werden können. Wie lässt sich der Kampf für den Erhalt unseres Planeten damit vereinbaren, dass mehr Klimaschutz zugleich weniger individuelle Freiheit bedeutet? Die Konflikte zeigen sich in aktuellen Debatten zum Versammlungsrecht.
Der Vortrag von Dr. Greta Reeh fand am 16. Mai 2024 am Karlsruher Institut für Technologie statt. Er ist Teil der Vortragsreihe Colloquium Fundamentale mit dem Titel "Was ist Freiheit?".
Weitere Informationen: https://www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale
Duration (hh:mm:ss)
00:38:45
Series
Colloquium Fundamentale SS 2024: Was ist Freiheit?
Published on
09.08.2024
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 65410 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 461882 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 2324.544000 s |
Filename | DIVA-2024-183_mp4.mp4 |
File Size | 134.208.197 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 390392 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code