
Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland? (Prof. Dr. Richard Traunmüller)
Involved person
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Prof. Dr. Richard Traunmüller, Professor für Empirische Demokratieforschung an der Universität Mannheim, erläutert in seinem Vortrag wie eine wachsende Zahl von Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland angibt, dass sie ihre Meinung nicht mehr frei äußern können. Doch welche Sanktionen für Meinungsäußerungen gibt es in einer liberalen Demokratie überhaupt, wie wahrscheinlich sind sie, und welche Kosten sind mit ihnen verbunden?
Mittels aktueller Umfragedaten aus Deutschland zeigt Prof. Dr. Traunmüller, dass zwischen ‚diskursiven Risiken‘ und negativen sozialen Konsequenzen unterschieden wird.
Der Vortrag von Prof. Dr. Richard Traunmüller fand am 27. Juni 2024 am Karlsruher Institut für Technologie statt. Er ist Teil der Vortragsreihe Colloquium Fundamentale mit dem Titel "Was ist Freiheit?".
Weitere Informationen: https://www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale
Duration (hh:mm:ss)
00:42:54
Series
Colloquium Fundamentale SS 2024: Was ist Freiheit?
Published on
09.08.2024
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 65445 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 764074 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 2574.123000 s |
Filename | DIVA-2024-185_mp4.mp4 |
File Size | 245.852.593 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 692550 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code