
Theorie und Praxis - vereint im Wettbewerb
Author
Involved person
Maximilian Ferber, Oliver Liewerenz
Interviewee
Sven Matthiesen, Sören Hohmann, Katerina Manzanares Semmroth, Lennart Baumgärtner
Participating institute
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme (IRS)
Institut für Produktentwicklung (IPEK)
Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung (PEBA)
Stab und Strategie (STS)
Genre
Description
Üblicherweise sind die Welt der Auszubildende und die der Studierenden getrennt. Am KIT wurde diese Trennung in einem Pilotprojekt der Lehrveranstaltung „Mechatronische Systeme und Produkte“ etwas weicher. Hier nahmen sowohl Studierende als auch Auszubildende der Industriemechanik am KIT an der Lehrveranstaltung teil.
Die dort in interdisziplinären Teams gebauten Systeme wie autonome Minibagger oder Zentrifugen traten schließlich im Wettbewerb gegeneinander an.
Die vollautonomen Fahrzeuge der Teams mussten hier beweisen, dass sie nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig funktionieren. Manuelle Eingriffe gaben Punktabzüge.
Keywords
Berufliche Ausbildung, Studium, Mechatronik, Konstruktion, Vollautonom, Roboter, Wettbewerb, Lehrformat, Fahrzeug,
Duration (hh:mm:ss)
00:02:06
Published on
31.01.2024
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64207 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 1500543 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 126.336000 s |
Filename | DIVA-2024-21_mp4.mp4 |
File Size | 23.696.578 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 1430340 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code