
Perspektiven der Hochschulentwicklung
Author
Editor
Matthias Bandtel, Steffi Widera
Participating institute
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Genre
Description
Die Podiumsveranstaltung »Künstliche Intelligenz – Perspektiven für die Hochschullehre« hat am 20.03.2024 in hybrider Form am Karlsruher Institut für Technologie (InformatiKOM, Campus Süd) und online stattgefunden.
Die Veranstaltung generiert ein ganzheitliches Bild der Implikationen künstlicher Intelligenz für die Hochschullehre. Renommierte Referentinnen und Referenten aus Baden-Württemberg und Bayern bringen didaktische, lernpsychologische, ethische, juristische und informatische Perspektiven in einen lebendigen Dialog. Als weiterer Diskussionspartner wird eine generative KI den Austausch bereichern. Das Programm setzt sich aus kurzen fachlichen Impulsen, einer Podiumsdiskussion und dem offenen Austausch im Plenum zusammen. Moderatorin ist Dr. Britta Leusing vom KI-Campus Hub Baden-Württemberg. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Lehrende sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für E-Learning an den Hochschulen in Baden-Württemberg, Bayern und darüber hinaus.
Duration (hh:mm:ss)
00:08:08
Series
Podiumsveranstaltung: Künstliche Intelligenz - Perspektiven für die Hochschullehre
Published on
03.04.2024
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64132 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 1388443 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 488.240000 s |
Filename | DIVA-2024-62_mp4.mp4 |
File Size | 84.736.688 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 1318437 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code