KIT-Bibliothek
FAQ Audio-/Videodatei publizieren

Exzellenzcluster 3D Matter Made to Order verlängert

Autor

Adrian Yass, Anja Sefrin, Christian Könemann

Interviewter

Martin Wegener

Beteiligtes Institut

Institut für Angewandte Physik (APH)
Stab und Strategie (STS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Beschreibung

Der gemeinsame Exzellenzcluster „3D Matter Made to Order“ (3DMM2O) der Universität Heidelberg und des KIT überzeugte die Kommission. Mit 3D-Druck-Technologien ist es möglich, digital formulierte Ideen in die Realität zu übersetzen. Bei dieser Art der Formgebung wird Material lokal hinzugefügt, anstelle es zu entfernen. Der skalierbare 3D-Druck verwendet eine Vielzahl anorganischer, organischer, biobasierter und hybrider Materialien und hat sich zu einem wichtigen Werkzeug für die Lebens- und Ingenieurwissenschaften entwickelt. Die Wissenschaftler beider Universitäten sehen in dem positiven Entscheid eine Bestätigung für ihre strategische Zusammenarbeit.

Laufzeit (hh:mm:ss)

00:03:00

Publiziert am

02.07.2025

Fachgebiet

Physik

Lizenz

KITopen-Lizenz

Auflösung 1920 x 1080 Pixel
Seitenverhältnis 16:9
Audiobitrate 61781 bps
Audio Kanäle 1
Audio Codec aac
Audio Abtastrate 48000 Hz
Gesamtbitrate 3102303 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Dauer 180.393000 s
Dateiname DIVA-2025-208_mp4.mp4
Dateigröße 69.954.220 byte
Bildwiederholfrequenz 25
Videobitrate 3034956 bps
Video Codec h264

Mediathek-URL

Embed-Code