"Stadt der Zukunft" Eröffnungsvideo der Science Week 2025
Autor
Interviewter
Michael Janoschka, Carolin Seiberlich, Somidh Saha, Ke Lu, Richard Beecroft
Beteiligtes Institut
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMKASF)
Stab und Strategie (STS)
Institut für Regionalwissenschaft (IFR)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Institut für Geographie und Geoökologie (IFGG)
Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine (VAKA)
Genre
Beschreibung
Das Video zeigt verschiedene Bereiche und Projekte, welche sich am KIT mit der Entwicklung und Verbesserung der Stadt der Zukunft beschäftigen.
Schlagwörter
KIT Science Week 2025, Stadt der Zukunft, PREFIGURE, URBORETUM, Zukunftsforschung Mobilität, Zukunftsorientierte Stadtplanung, Zukunftsraum, Reallabor
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:05:01
Publiziert am
13.10.2025
Fachgebiet
Lizenz
| Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 65287 bps |
| Audio Kanäle | 1 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 3332181 bps |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Dauer | 300.885000 s |
| Dateiname | DIVA-2025-290_mp4.mp4 |
| Dateigröße | 125.325.415 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 3260907 bps |
| Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code