KIT-Bibliothek

Die EU KI-Verordnung: rechtliche Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen für Hochschulen

Die EU KI-Verordnung: rechtliche Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen für Hochschulen

Author

Spehn, Maximilian, Knecht, Jana

Editor

Matthias Bandtel

Participating institute

Zentrum für Mediales Lernen (ZML)

Genre

Veranstaltung

Description

Die Informationsveranstaltung bietet einen Überblick der Europäischen KI-Verordnung und deren weitreichende Implikationen im hochschulrechtlichen Kontext. Die Rechtsinformationsstelle für die digitale Lehre Baden-Württemberg informiert über die Systematik des AI Acts und stellt Hochschulen betreffende Vorschriften vor.

Zu Beginn wird eine Einführung in die zentralen Begriffe und die Systematik der KI-Verordnung gegeben. Ein besonderer Fokus liegt auf dem risikobasierten Ansatz der KI-Verordnung, der als Grundlage für die Klassifizierung und Regulierung von KI-Systemen dient. Darüber hinaus werden die bereits geltenden Vorschriften zur Vermittlung von KI-Kompetenzen detailliert erläutert, um die Anforderungen und Erwartungen an Hochschulen präzise darzulegen. Darüber hinaus erfolgt eine eingehende Analyse, inwiefern die KI-Verordnung verschiedene Rechtsgebiete beeinflusst, die den Hochschulalltag maßgeblich prägen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei prüfungsrechtlichen, datenschutzrechtlichen, persönlichkeitsrechtlichen und urheberrechtlichen Fragestellungen.

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden ein vertieftes Bewusstsein für die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln und sie für die damit verbundenen Herausforderungen sowie die sich daraus ergebenden Chancen zu sensibilisieren.

Published on

12.05.2025

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution – ShareAlike 4.0 International

Note

You can subscribe to the contributions of this series as a podcast.

Embed Code