KIT - Karlsruher Institut für Technologie
KIT-Bibliothek
Home
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
KIT
KIT
en
suchen
suchen
Suchen & Finden
Start
Suchen & Finden
Suchen & Finden
Was finde ich wo?
Start
Suchen & Finden
Was finde ich wo?
Was finde ich wo?
Bücher
Aufsätze und Artikel
Zeitschriften
Normen
Audios und Videos
Lehrmaterialien
Forschungsdaten
Publikationen von KIT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern
KIT-Katalog
Suche in Fachgebieten
Start
Suchen & Finden
Suche in Fachgebieten
Suche in Fachgebieten
Allgemeines und Wissenschaft
Architektur
Bauingenieurwesen
Biologie
Buch- und Bibliothekswesen
Chemie
Chemieingenieurwesen
Elektrotechnik
Energietechnik
Freizeitliteratur
Geodäsie
Geographie
Geowissenschaften
Geschichte
Informatik
Kunst
Land- und Forstwirtschaft
Literatur- und Sprachwissenschaft
Maschinenbau
Mathematik
Mechanik
Medizin
Mess- und Regelungstechnik
Nachrichtentechnik
Nanotechnologie
Naturwissenschaften, Allgemeine
Pädagogik
Pharmazie und Toxikologie
Philosophie
Physik
Politik
Psychologie
Rechtswissenschaft
Religion
Soziologie
Sportwissenschaft
Technik, Allgemeine
Umweltwissenschaft
Werkstoffwissenschaft und Fertigungstechnik
Wirtschaftswissenschaft
Suchinstrumente A-Z
Internetzugang, Zugang und Nutzung lizenzierter elektronischer Medien
Medien ausleihen & nutzen
Start
Medien ausleihen & nutzen
Medien ausleihen & nutzen
Bibliothekskonto
Start
Medien ausleihen & nutzen
Bibliothekskonto
Bibliothekskonto
Konto eröffnen
Mein Konto
Rund ums Bestellen und Ausleihen
Start
Medien ausleihen & nutzen
Rund ums Bestellen und Ausleihen
Rund ums Bestellen und Ausleihen
Medien und ihre Aufstellung
Bestellen und Ausleihen von Medien
Elektronische Aufsatzlieferung (LEA)
Literaturbeschaffung
Start
Medien ausleihen & nutzen
Literaturbeschaffung
Literaturbeschaffung
Literaturwunsch
Fernleihe
Bestellen für Semesterapparate
Bestellen für Handbibliotheken
Internetzugang, Zugang und Nutzung lizenzierter elektronischer Medien
Lernen & Arbeiten
Start
Lernen & Arbeiten
Lernen & Arbeiten
Digitale Dienste
Start
Lernen & Arbeiten
Digitale Dienste
Digitale Dienste
Internetzugang, Zugang und Nutzung lizenzierter elektronischer Medien
Scannen, Kopieren und Drucken
Arbeitsplätze
Start
Lernen & Arbeiten
Arbeitsplätze
Arbeitsplätze
Sitzplatzreservierung
Spielregeln
Seatfinder - Freie Lern- und Arbeitsplätze
Start
Lernen & Arbeiten
Arbeitsplätze
Seatfinder - Freie Lern- und Arbeitsplätze
Seatfinder - Freie Lern- und Arbeitsplätze
Listenansicht
Kartenansicht
Mobile Ansicht
Einzelarbeitsplätze
Gruppenarbeitsplätze
Buchung von Arbeitsplätzen
Eltern-Kind-Lernraum
Arbeiten im Stehen
Rund ums Lernen und Arbeiten
Start
Lernen & Arbeiten
Rund ums Lernen und Arbeiten
Rund ums Lernen und Arbeiten
Schließfächer
Rollcontainer
Pausenscheiben
Essen und Trinken
Fundsachen
Literaturverwaltung
Start
Lernen & Arbeiten
Literaturverwaltung
Literaturverwaltung
Wozu Literaturverwaltung?
Citavi
EndNote
Zotero
Medienzentrum
Start
Lernen & Arbeiten
Medienzentrum
Medienzentrum
Geräteausleihe
Arbeitsplätze Videoschnitt
Services
Digitale Lehre am KIT
3D-Druck
Forschen & Publizieren
Start
Forschen & Publizieren
Forschen & Publizieren
Publizieren für KIT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler
Start
Forschen & Publizieren
Publizieren für KIT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler
Publizieren für KIT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler
Informationen zur Meldung von Veröffentlichungen am KIT
Open Access am KIT
Open Science in EU-Projekten
Open Access in BMBF-Projekten
Publikationsmöglichkeiten am KIT
Dissertationen am KIT
Rund ums Publizieren
Bibliometrische Analysen
Start
Forschen & Publizieren
Publizieren für KIT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler
Bibliometrische Analysen
Bibliometrische Analysen
Services
Was sind bibliometrische Analysen?
Rechtliches
Start
Forschen & Publizieren
Publizieren für KIT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler
Rechtliches
Rechtliches
Autorenrechte
Lizenzen
Urheberrecht
Repository KITopen
Start
Forschen & Publizieren
Repository KITopen
Repository KITopen
Services
Was kann publiziert werden?
Wie publiziere ich?
Wie melde ich Publikationen?
KITopen Campus
KITopen Lehre
KITopen Kennzahlen
KITopen Bibliometrie & Statistik
KITopen Publikationslisten
KITopen Sharing
Verlag KIT Scientific Publishing
Start
Forschen & Publizieren
Verlag KIT Scientific Publishing
Verlag KIT Scientific Publishing
Verlagsshop - Suchen und Bestellen
Über den Verlag
Start
Forschen & Publizieren
Verlag KIT Scientific Publishing
Über den Verlag
Über den Verlag
Profil und Team
Kataloge und Flyer
Kundenmeinungen
Ausgezeichnete Autorinnen und Autoren
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Informationen für Autorinnen und Autoren
Start
Forschen & Publizieren
Verlag KIT Scientific Publishing
Informationen für Autorinnen und Autoren
Informationen für Autorinnen und Autoren
Der Weg zum Buch
FAQ
Toolbox
Publikationsanfrage
Preiskalkulator
KIT Scientific People
Publish & Read
Publikationsfonds
Start
Forschen & Publizieren
Publikationsfonds
Publikationsfonds
KIT-Publikationsfonds
Start
Forschen & Publizieren
Publikationsfonds
KIT-Publikationsfonds
KIT-Publikationsfonds
Services
Publikationsgebühren
FAQ
HsKA-Publikationfonds
DHBW-Publikationsfonds
Forschungsdatenmanagement
Beratung & Kurse
Start
Beratung & Kurse
Beratung & Kurse
Führungen
Start
Beratung & Kurse
Führungen
Führungen
Audioguide
Online Coffee Lectures
Kurse
Lehrveranstaltungen
E-Tutorials
Individuelle Beratung
Über uns
Start
Über uns
Über uns
Profil
Start
Über uns
Profil
Profil
Aktuelles
Start
Über uns
Profil
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungskalender
Facebook
Twitter
Instagram
Leitstrategie
Bibliothek in Zahlen
Flyer
Fotos
Videos
Kontakt, Organisation und Rechtliches
Start
Über uns
Kontakt, Organisation und Rechtliches
Kontakt, Organisation und Rechtliches
Virtuelle Auskunft
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Fachreferentinnen und Fachreferenten
Organisation
Rechtliches und Gebühren
Ausbildung und Stellen
Standorte
Start
Über uns
Standorte
Standorte
Öffnungszeiten, Lage und Anschrift
Start
Über uns
Standorte
Öffnungszeiten, Lage und Anschrift
Öffnungszeiten, Lage und Anschrift
Öffnungszeiten
Lage und Anschrift
KIT-Bibliothek Süd (BIB-S)
KIT-Bibliothek Nord (BIB-N)
Fachbibliothek Chemie (FBC)
Fachbibliothek Physik (FBP)
Lernzentrum am Fasanenschlösschen (LAF)
Weitere Bibliotheken am KIT
Start
Über uns
Standorte
Weitere Bibliotheken am KIT
Weitere Bibliotheken am KIT
Bibliotheksführer
Start
Über uns
Standorte
Weitere Bibliotheken am KIT
Bibliotheksführer
Bibliotheksführer
Informationen für dezentrale Bibliotheken
Fachbibliothek Architektur
Fachbibliothek Informatik
Fachbibliothek Mathematik
Fachbibliothek HsKA (FBH)
Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD)
Projekte, Publikationen und Kooperationen
Start
Über uns
Projekte, Publikationen und Kooperationen
Projekte, Publikationen und Kooperationen
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Kooperationen
Start
Über uns
Projekte, Publikationen und Kooperationen
Kooperationen
Kooperationen
Chipkarten-Föderation KA-LIB
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Aktuelle Ausstellung Schön verlegt
Abgeschlossene Ausstellungen
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Ausstellung Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Bücher in der Ausstellung
Plakate
Broschüre
Fotos
Ausstellung MaterialArchitektur (2018)
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung MaterialArchitektur (2018)
Ausstellung MaterialArchitektur (2018)
Bücher in der Ausstellung
Plakate
Broschüre
Fotos
Ausstellung Enzyklopädien. Erzählen. Wissen. (2016)
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung Enzyklopädien. Erzählen. Wissen. (2016)
Ausstellung Enzyklopädien. Erzählen. Wissen. (2016)
Bücher in der Ausstellung
Plakate
Broschüre
Fotos
Ausstellung 175 Jahre KIT-Bibliothek (2015)
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung 175 Jahre KIT-Bibliothek (2015)
Ausstellung 175 Jahre KIT-Bibliothek (2015)
Chronologie
Plakat
Broschüre
Fotos
Festschrift
Ausstellung 10 Jahre KIT Scientific Publishing (2014)
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung 10 Jahre KIT Scientific Publishing (2014)
Ausstellung 10 Jahre KIT Scientific Publishing (2014)
Plakate
Bücher
Fotos
Ausstellung August Lorent (2014)
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung August Lorent (2014)
Ausstellung August Lorent (2014)
Leben
Werk
Digitalisate
Broschüre
Ausstellung Karl Weltzien (2013)
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung Karl Weltzien (2013)
Ausstellung Karl Weltzien (2013)
Leben und Werk
Veröffentlichungen
Eröffnungsrede beim Internationalen Chemikerkongress
Broschüre
Fotos
Ausstellung Carl Benz (2011)
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Abgeschlossene Ausstellungen
Ausstellung Carl Benz (2011)
Ausstellung Carl Benz (2011)
Eröffnungsvortrag
Plakate
Broschüre
Digitalisate
Fotos
Ausstellung 150 Jahre Karlsruher Chemiker-Kongress (2010)
Coffee Lectures-Anwendertreffen
Start
Über uns
Ausstellungen, Tagungen und Aktionen
Coffee Lectures-Anwendertreffen
Coffee Lectures-Anwendertreffen
Vorträge
Feedback
Startseite
Home
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
suchen
suchen
KIT-Bibliothek Medienportal
Filter
267 Ergebnisse
Audio-/Videodatei
publizieren
Meine Ergebnisse eingrenzen
Art der Mediendatei
Beiträge rund ums KIT
(267)
Reichweite
Campus
(267)
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
(267)
Publikationsjahr
2023
(3)
2019
(3)
2018
(2)
2017
(7)
2016
(10)
2015
(10)
2014
(43)
2013
(20)
2012
(19)
2011
(9)
Mehr zeigen …
2010
(2)
2009
(7)
2008
(8)
2007
(19)
2006
(28)
2005
(45)
2004
(30)
Typ
Video
(219)
Audio
(46)
Serie
(2)
Beiträge rund ums KIT
Campus
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
00:01:21
Das neue Intranet: Funktionalitäten für Studierende
Adrian Yass
00:01:34
Das neue Intranet: Funktionalitäten für Beschäftigte
Adrian Yass
00:02:25
Wir sind gut organisiert
Adrian Yass
,
Tatjana Schwarzbeck
00:06:38
Wer gehört zu Deutschlands neuen Elite-Unis? - Beitrag in SWR aktuell am 19.07.2019
Reinhard Nürnberg
,
Andreas Böhnisch
00:52:18
Wie die Exzellenzstrategie Forschung und Lehre verändert - Beitrag im Deutschlandfunk "Campus & Karriere" am 20.07.2019
Petra Ensminger
00:03:30
Verkehrsgerichtstag in Goslar beschäftigt sich mit dem autonomen Fahren - Beitrag in den Tagesthemen am 24.01.2019
Sebastian Deliga
00:04:10
Interview mit Claus Mattheck - Beitrag im ZDF Mittagsmagazin vom 02.05.2018
Sandra Susanka
00:07:05
Unabhängige Dieselforschung? Wie die Automobilindustrie die Wissenschaft steuert - Beitrag mit Prof. Dr. Thomas Koch in "Report Mainz" (ARD) am 27.02.2018
Axel Bühler
,
Claudia Kaffanke
,
Marcel Kolvenbach
,
Nick Schader
00:01:32
Für und Wider des Elektroautos - Beitrag in den Tagesthemen am 10.08.2017
Philipp Sohmer
00:00:40
Woher kommen Stickoxide und Feinstaub? - Beitrag in den Tagesthemen am 10.08.2017
Julia Henninger
00:03:03
Extreme Wetterphänomene - Interview mit Dr. Michael Kunz - Beitrag im SWR1-Der Nachmittag am 23.06.2017
00:03:26
Tag der offenen Tür am KIT - Beitrag im SWR1-Der Nachmittag am 23.06.2017
Jürgen Essig
00:01:22
Forschungslabor für Gasmotoren - Beitrag in der Landesschau aktuell Baden-Württemberg am 31.01.2017
Bernhard Basler
00:28:41
Die Lüge vom sauberen LKW - Abgas-Betrüger und ihre Dreckschleudern - Beitrag in "ZDFzoom " auf ZDF vom 18.01.2017 (Interview mit Prof. Dr. Thomas Koch und Prof. Dr. Kay Mitusch)
Christian Bock
00:08:50
Abgasbetrug mit Lastkraftwagen - Dicke Dreckschleudern - Beitrag in "frontal 21" auf ZDF vom 17.01.2017 (Interview mit Prof. Dr. Kay Mitusch)
Christian Bock
00:07:09
Ansturm auf die Universitätsbibliotheken - Beitrag in SWR2 Matinee am 23.10.2016
Felser Sebastian
00:01:31
Ausbildungsmesse "Einstieg" - Beitrag in der Landesschau aktuell Baden-Württemberg am 07.10.2016
Günter Precechtel
00:01:33
Strategien im Klimawandel - Beitrag in der Landesschau aktuell Baden-Württemberg am 05.10.2016
Bernhard Basler
00:12:00
Im Gespräch mit Prof. Dr. Holger Hanselka - Beitrag am 04.10.2016 in Baden TV
Andreas Eisinger
00:01:37
Karlsruhe wird Test-Region - Vernetztes und autonomes Fahren - Beitrag in der Landesschau aktuell Baden-Württemberg am 07.07.2016
Wolfgang Breuer
00:01:21
Arbeiten mit Behinderung - Was bedeutet das für die Unternehmen? Wie gehen sie damit um? - Beitrag in SWR2 "Geld, Markt, Meinung" am 30.04.2016
Wolfgang Brauer
00:29:43
Kunscht - SWR Mitschnitt vom 17.03.2016
Lars Reichow
00:01:21
Neuer Hochleistungscomputer - Forschungshochleistungsrechner ForHLR - Beitrag in der Landesschau aktuell Baden-Württemberg am 04.03.2016
Christina Kist
00:03:14
Badisches Staatstheater öffnet seine Pforten für Prüflinge - die TheaBib - Beitrag in SWR4 BW am Nachmittag am 01.02.2016
Matthias Zurawski
00:07:00
Zukunftspläne des KIT - Das Profil wird geschärft - Beitrag in SWR2 Campus am 23.01.2016
Anja Braun
00:26:24
Die Macht der anonymen Anzeige - Beitrag in RTL "30 Minuten Deutschland" am 21.09.2015
Julia Scherf
,
Ingo Helm
00:00:44
Einweihung des Mathematik-Gebäudes am KIT - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg am 26.08.2015
00:03:02
Stadt - Land - Flucht - Beitrag in "SWR 1 - Guten Morgen Baden-Württemberg" am 26.08.2015
00:01:44
Karlsruher Kinder-Uni - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg am 04.08.2015
Wolfgang Hörter
00:01:33
Winfried Kretschmann und Theresia Bauer am KIT - Nachwuchswissenschaftler präsentieren Forschung an Zukunftsthemen - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg am 01.07.2015
Wolfgang Hörter
00:27:30
Interview mit Prof. Holger Hanselka, Präsident des KIT - Beitrag in "SWR 1 Leute" am 26.06.2015
Wolfgang Heim
00:01:38
Klage gescheitert - Ex-KIT-Manager klagt erfolglos auf Entschädigung - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg am 22.05.2015
Wolfgang Hörter
00:29:44
Schlaue Maschinen - Roboterforschung am KIT in Karlsruhe - Sendung "made in Südwest" im SWR vom 04.03.2015
Ina Held
00:04:30
Regen: Wird er mehr oder weniger? - Interview mit Dr. Ottmar Möhler in der Sendung X:enius auf ARTE vom 04.03.2015
Ottmar Möhler
00:04:14
Interview mit Prof. Dr. Alexander Waibel auf BBC Radio World Update vom 25.03.2015
Alexander Waibel
00:07:04
Alarmierende Zahlen: tausende Atommüllfässer verrotten in Lagerstätten - Beitrag in Panorama am 18.11.2014
Nils Naber
,
Michael Sailer
00:04:48
Atommüllfässer in der WAK Karlsruhe - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg am 18.11.2014
Wolfgang Hörter
00:01:34
Energy lab 2.0 - Forschungsprojekt zur Energiewende - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 24.10.2014
Bernhard Basler
00:10:37
Warum lieben alle Nudeln? - Beitrag in 'hallo deutschland' am 23.10.2014
Judith Jöckel
00:03:52
Erfindungen der Zukunft am KIT - Beitrag in 'motzgurke.tv' am 25.10.2014
Amy Mußul
00:06:14
Gefährliche Stromspeicher - Beitrag in WISO plus am 15.09.2014
Martin Leutke
00:01:30
Forschung an Supraleitern - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 14.09.2014
Teo Jägersberg
00:09:48
Tatort-Forschung am KIT - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg am 19.08.2014
Annette Krause
00:02:34
Geothermie vor dem Aus? - Beitrag mit Dr. Eva Schill im ZDF 'heute in Deutschland' vom 12.08.2014
Anton Jany
00:04:40
Interview mit Prof. Dr. Holger Hanselka - Beitrag in der Sendung "Mittagsecho" in WDR 5 am 13.06.2014
Heribert Roth
00:03:01
Ein Jahr NSA-Affäre - Beitrag im ARD-Mittagsmagazin am 05.06.2014
Svea Eckert
00:01:45
Rektoren warnen vor finanziellem Kollaps - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 15.05.2014
Michael Hertle
00:58:40
Schuldenkrise: Leben auf Pump - Der Kapitalismus und die Banken - Beitrag in "scobel" auf 3sat am 15.05.2014
Gert Scobel
00:56:53
Das Auge liest mit - Eine Spurensuche auf der Textoberfläche - Beitrag in SWR2 Literatur vom 15.04.2014
Jochen Meißner
00:00:28
Rektoren warnen vor finanziellem Kollaps - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 15.05.2014
Dieter Fritz
00:04:10
Kann die Erde auch hier beben? - Beitrag in BadenTV am 28.05.2014
Christoph Heck
00:02:48
Antibiotika-Forschung (gramicidin S) am KIT - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 02.05.2014
Bernhard Basler
00:29:09
Natur und Klima schützen mit Elektroautos - Beitrag in der Sendung "natürlich!" im SWR vom 29.04.2014
Axel Weiß
00:06:01
EU-Kandidat Guy Verhofstadt in Karlsruhe und am KIT - Beitrag in ARTE journal vom 04.05.2014
Alexander Wolkers
00:29:45
Das dubiose Geschäft mit überteuerten Massageliegen: Andullationstherapie - Beitrag in der MDR Umschau extra vom 15.04.2014
Christiane Cichy
,
Jürgen Magister
00:06:15
CeBIT 2014 (airwriting) - Beitrag in NDR Logo - Das Wissenschaftsmagazin vom 14.03.2014
Michael Kurth
00:02:56
CeBIT 2014 (airwriting) - Beitrag im RTL Nachtjournal vom 10.03.2014
Kai Räuker
00:02:04
CeBIT 2014 (airwriting) - Beitrag in RTL aktuell am 10.03.2014
Kai Räuker
00:01:34
CeBIT 2014 (airwriting) - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 10.03.2014
Alexander Goebel
00:02:36
Support-Ende für Windows XP - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 13.02.2014
Jenny Beyen
01:27:45
Nobodaddy's Kinder: Aus dem Leben eines Fauns (Teil 2/3)
Arno Schmidt
01:12:24
Nobodaddy's Kinder: Brand's Haide (Teil 3/3)
Arno Schmidt
01:26:05
Nobodaddy's Kinder: Schwarze Spiegel (Teil 1/3)
Arno Schmidt
00:41:53
Am Tisch mit Bernd Rauschenbach, "Schmidt-Koloss" Zum 100. Geburtstag von Arno Schmidt - Beitrag im hr2-kultur Doppelkopf vom 17.01.2014
Ulrich Sonnenschein
00:26:31
Jan Philipp Reemtsma im Gespräch mit Joachim Dicks anlässlich des 100. Geburtstags von Arno Schmidt - Beitrag im NDRKultur am 18.01.2014
Joachim Dicks
01:30:13
Funfzehn oder vom Wunderkind der Sinnlosigkeit - Funkdialog über Ludwig Tieck - Beitrag im MDR Figaro vom 27.01.2014
Imo Wilimzig
00:51:28
Der fabelhafte Schmidt - Arno zum 100. - Beitrag im HR2 vom 17.01.2014
Uwe Westphal
00:04:41
Wenn Science Fiction wahr wird - Beitrag zum Thema Technikvisionen in "radioMikro" auf BR2 vom 04.02.2014
Silke Schmidt-Thrö
00:01:20
Digitale Sicherheit - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 22.01.2014
Bernhard Basler
00:02:19
Meerwasserentsalzung mit Windel-Technologie - Beitrag in "Wissen vor acht - Zukunft" am 03.02.2014
Anja Reschke
00:05:08
Beitrag über Datenklau - Beitrag in BadenTV am 22.01.2014
Dennis Meckler
00:50:30
Holunderblüte - Ein möglicher Arno-Schmidt-Monolog - Beitrag im NDRinfo vom 19.01.2014
Jan Philipp Reemtsma
,
Edgar Selge
00:25:56
Arno Schmidt als Fotograf. Petra Castell im Gespräch mit dem Fotohistoriker Janos Frecot - Beitrag im rbb Kulturradio vom 16.01.2014
Petra Castell
01:55:18
Geräusche aus dem Zettelkasten - Beitrag im Deutschlandradio Kultur vom 19.01.2014
Kolja Mensing
00:54:43
Arno Schmidt - Der Rebell aus dem Heidedorf - Beitrag im WDR 3 Kulturfeature vom 18.01.2014
Uwe Stolzmann
00:30:03
Jan Philipp Reemtsma liest Arno Schmidt: "Goethe und einer seiner Bewunderer" Teil 3/3 - Radiobeitrag auf MDR-Figaro vom 17.01.2014
Jan Philipp Reemtsma
00:25:50
Jan Philipp Reemtsma liest Arno Schmidt: "Goethe und einer seiner Bewunderer" Teil 2/3 - Radiobeitrag auf MDR-Figaro vom 16.01.2014
Jan Philipp Reemtsma
00:55:46
radioThema "Ein Zettelkasten für Arno Schmidt. Annäherung aus Neugier" - Radiobeitrag auf Bayern 2 vom 16.01.2014
Thomas Steinaecker
00:06:28
Pentagon unterstützt Unis in Baden-Württemberg - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 25.11.2013
Anja Braun
00:24:02
Im Gespräch mit Prof. Dr. Holger Hanselka - Beitrag am 23.11.2013 in BadenTV
Günter Knappe
00:10:06
Die Universitäten Karlsruhe, Berlin und Tübingen - Beitrag über das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in "alpha-CAMPUS" auf BR-Alpha vom 11.11.2013
Martin Posselt
00:05:25
Taifun "Haiyan" auf den Philippinen - Beitrag mit Prof. Dr. Andreas Fink in "nano" auf 3sat vom 12.11.2013
Ingolf Baur
00:04:03
IT-Sicherheit Made in Germany - Beitrag mit Prof. Dr. Jörn Müller-Quade im ZDF heute-journal vom 11.11.2013
Christian Rechenberg
01:15:16
Spionage 2.0 - Beitrag bei "Phoenix THEMA" am 30.10.2013
Mareike Bokern
00:01:28
Benzin aus Stroh gewinnen (Bioliq-Verfahren) - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 05.11.2013
Christina Kist
00:02:41
Benzin aus Stroh gewinnen (Bioliq-Verfahren) - Beitrag am 31.10.2013 in BadenTV
Theresa Karallus
,
Christoph Heck
00:03:21
Hydraulic Fracturing - Beitrag am 05.11.2013 in BadenTV
Isabelle Joyon
00:11:28
Maßnahmen gegen Mücken: Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 14.08.2013
Annette Krause
00:01:31
Zecken sind so gefährlich wie nie - Experte gibt Tipps gegen Zecken: Beitrag in Punkt 12 - das RTL-Mittagsjournal am 08.08.2013
Roberta Bieling
00:43:15
Umweltforschungsstation "Schneefernerhaus": Beitrag in "Bayern! Teil 2/4 - Im Süden" am 06.08.2013
00:01:27
Dezentrale Energieversorgung - Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 30.07.2013
Bernhard Basler
00:01:28
Datenautobahn zwischen Hochschulen: Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 16.07.2013
Bernhard Basler
00:07:55
Sustainable Management of Available Water Resources with Innovative Technologies (SMART II) - Beitrag in der Sendung "Politikum - Das Meinungsmagazin" in WDR 5 am 25.06.2013
Sandra Pfister
00:44:21
"Land unter in Bayern" - Sondersendung BürgerForum live des Bayer. Fernsehens zum Hochwasser in Kolbermoor am 05.06.2013
Tilmann Schöberl
00:43:56
Umsonst gequält - Was machen Schüler nach dem "Turboabitur"? - Beitrag im SWR2 Forum am 27.05.2013
Susanne Kaufmann
00:14:13
Erfindungen der Zukunft am KIT - Beitrag in "Abenteuer Leben" vom 16.05.2013
Marc Bosch
00:02:44
Dt. Turnfest in Mannheim - Beitrag mit Prof. Dr. Alexander Woll (KIT) in den ARD-Tagesthemen vom 19.05.2013
Marie-Kristin Boese
00:02:18
Intelligentes Licht gegen Crash! - Beitrag in "Wissen vor acht - Zukunft" am 04.03.2013
Anja Reschke
00:03:31
Das GasPlus-Lab am KIT: Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 04.12.2012
Bernhard Basler
00:27:17
Befreiungsbewegung - Mit Open Access gegen den Würgegriff der Verlage; Beitrag bei "Wissenschaft im Brennpunkt" im Deutschlandfunk, 04.11.2012
Bernd Schuh
00:02:57
Zeitumstellung : Beitrag im ARD-Mittagsmagazin am 26.10.2012
Florian Gediehn
00:03:42
Verzögerte Gehaltsauszahlung bei Hiwis des KIT - Baden TV Aktuell, 01.08.2012
Isabelle Joyon
00:09:28
Magnete in der Medizin - Gespräch mit Prof. Hilbert von Löhneysen - Beitrag in DRadio Wissen am 20.07.2012
Manuel Unger
00:02:47
Studienabbrecher. Beitrag bei SWR4 Am Nachmittag, 10.05.2012
Sabine Köster
00:01:42
KIT befürchtet Image-Verlust: Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 20.06.2012
Wolfgang Breuer
00:03:39
Hexenmedizin : Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg vom 01.06.2012
Jürgen Hörig
00:29:13
Bionik - Ist die Natur der bessere Baumeister? Beitrag in der Sendung Faszination Wissen vom 20.05.2012
Andreas Szelenyi
00:01:25
Lachs-DNA : Beitrag in der Landesschau aktuell Baden-Württemberg vom 30.04.2012
Christina Kist
00:58:40
Planet Wissen, 13.03.2012: Vom Pökelfleisch zur Tiefkühlkost: Konservieren.
Birgit Klaus
,
Dennis Wilms
00:04:22
Hollywood für die Wissenschaft - Beitrag bei Radio KIT am 23.02.2012
Kornelius Sücker
00:04:39
Armar erobert Hannover - Beitrag bei Radio KIT am 23.02.2012
Eva Zovko
00:06:46
Roboter ARMAR auf der CeBIT: Radiofeuilleton auf Deutschlandradio Kultur, 08.03.2012
Thomas Gieth
00:03:36
Arbeitskraft aus der digitalen Wolke - people cloud : Forschungsprojekt
Friederike Müllender
00:03:14
Neue Hochwasserstudie : Die Ergebnisse des CEDIM-Projekts "Hochwasser im Klimawandel" wurden am 19.01.2012 in einem Pressegespräch vorgestellt. Beitrag bei Baden TV aktuell am Abend, 19.01.2012
Swen Wudtke
00:01:27
Neue Hochwasserstudie : Die Ergebnisse des CEDIM-Projekts "Hochwasser im Klimawandel" wurden am 19.01.2012 in einem Pressegespräch vorgestellt. Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 19.01.2012
Bernhard Basler
00:02:35
Celitement. Beitrag im RTL Nachtjournal 18.01.2012
Ilka Eßmüller
00:26:12
Wolken - Rätsel am Himmel; Beitrag in "Xenius" am 30.12.2011
Gunnar Mergner
,
Caro Matzko
00:02:19
Projekt GLORIA, Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg vom 15.12.2011
Bernhard Basler
00:10:00
Extrahertz - das Studentenmagazin, 16.11.2011
www.extrahertz.de
00:00:41
In Karlsruhe entsteht neuer Wohnraum für Studenten :Baubeginn für den Erweiterungsbau des Hans-Dickmann-Kollegs
Detlef Löhe