KIT-Bibliothek

Colloquium Fundamentale WS 2015/2016 - Chinas Herausforderung des (grünen) Wachstums

This audio or video file is copyrighted. Access is only allowed via computers of the Karlsruhe Institute of Technology (KIT).

Author

Peter Heck, Doris Fischer

Editor

Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Veranstaltung

Description

Prof. Dr. Peter Heck, Geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) an der Hochschule Trier, setzt sich in seinem Vortrag mit der Frage „Warum schafft es China nicht nachhaltig zu werden?“ auseinander. Hierbei geht er unter anderem auf strukturelle Probleme, die Wasser- und Bodenproblematik und auch auf das Abfallmanagement in der Volksrepublik ein.
Im zweiten Vortrag spricht Prof. Dr. Doris Fischer, Lehrstuhlinhaberin China Business and Economics der Universität Würzburg, über die Hintergründe der grünen Wachstumspolitik. Dabei geht sie auf die Wachstums- und Umweltherausforderungen von China ein und erläutert die wirtschaftspolitische Auseinandersetzung und ihre Konsequenzen für die Umwelt-Wirtschaftspolitik.
Die Veranstaltung fand am 10. Dezember 2015 im Rahmen der vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale organisierten Veranstaltungsreihe Colloquium Fundamentale „Reich der Mitte – Quo vadis? China zwischen Megaentwicklungen und Stagnation“ statt.

Duration (hh:mm:ss)

01:31:41

Series

Colloquium Fundamentale WS 2015/2016 - Reich der Mitte - Quo vadis?

Published on

11.01.2016

Subject area

Politics

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 127966 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934102 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 5501 s
Filename DIVA-2016-14_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800045 bps
Video Codec h264

Embed Code