KIT-Bibliothek

Podiumsdiskussion: Quo vadis China?

Author

Gisela Mahlmann

Editor

Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)

Interviewee

Martin Claus, Traudel Schlenker, Matthias Stepan

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Veranstaltung

Description

„Quo vadis China?“ - Woher kommt das Reich der Mitte? Wie wirkt sich die Politik des aktuellen Präsidenten Xi Jinping im In- und Ausland aus? Welche Vergleiche lassen sich von der Situation im Land vor und nach 1989 ziehen und wie ist die Politik der Öffnung und gleichzeitigen Kontrolle zu bewerten?
Diese und weitere Fragen beantworten die Experten Traudel Schlenker (Verwaltungsleiterin a. D. des Goethe-Instituts in Peking), Matthias Stepan (Stellv. Leiter des Forschungsbereichs Politik, Gesellschaft, Medien am Mercator Institute for China Studies (MERICS), Berlin) und Martin Claus (Direktor International Marketing bei Sinoma Technology & Equipment Group) bei einer gemeinsamen Diskussion.
Die Veranstaltung fand am 21. Januar 2016 im Rahmen des Colloquium Fundamentale am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale und unter der Moderation von Gisela Mahlmann, ehemalige China-Korrespondentin des ZDF, statt.
Weitere Informationen: https://www.zak.kit.edu/colloquium_fu...

Duration (hh:mm:ss)

01:12:43

Series

Colloquium Fundamentale WS 2015/2016 - Reich der Mitte - Quo vadis?

Published on

26.02.2016

Subject area

Politics

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 127965 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934013 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 4363 s
Filename DIVA-2016-187_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 799956 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code