
06: Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, Vorlesung, SS 2016, am 10.05.2016
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
06 |
0:00:00 Starten
0:00:06 Fehlerkorrektur durch Hammingkodes
0:02:15 Ein-Bit-Fehlerkorrektur
0:03:05 Mindestaufwand: Ein-Bit Fehlerkorrekturcodes
0:03:19 Aufbauprinzipien
0:03:46 Beispiel: 7-bit Codewort
0:05:19 Ansatz
0:08:46 Beispiel (1)
0:10:41 Beispiel (2)
0:12:06 Beispiel (3)
0:13:04 Aufbau mit Generatormatrix
0:27:51 Hammingkode: 2-Bitfehler
0:29:36 Hammingkode: Beispiel 2-Bitfehler
0:33:36 Fallunterscheidungen
0:35:06 Hammingkode: Zusammenfassung
0:36:16 Kapitel 3: Schaltnetze
0:36:59 Einleitung
0:37:29 Aufbau eines digitalen Signalverarbeitungssystems
0:40:38 Kontinuierliche und diskrete Signale
0:45:06 Binäre Signale
0:46:33 Kapitel 3.1: Formale Grundlagen - Einleitung
0:47:17 Kapitel 3.1.1: Boolesche Algebra
0:48:36 Huntingtonsche Axiome
0:50:06 Eindeutigkeit des Einselements
0:54:11 Eindeutigkeit des Nullelements
0:56:53 Eindeutigkeit des inversen Elements
1:04:39 Mengenalgebra
1:05:44 Mengenalgebra und Boolesche Algebra
1:05:59 Kapitel 3.1.2: Schaltalgebra
1:15:03 2-wertige ""binäre"" algebraische Strukturen
1:15:23 Zusammenfassung: Boolesche Algebra
1:15:34 Boolescher Ausdruck
1:16:36 Boolescher Ausdruck: Beispiele
1:16:50 Boolescher Ausdruck: Definitionen
1:17:39 Kapitel 3.1.3: Boolesche Funktionen
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:18:05
Serie
Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, Vorlesung, SS 2016
Publiziert am
19.05.2016
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 109601 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 915587 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 4685 s |
Dateiname | DIVA-2016-352_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 799892 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code