Die lange Nacht der Abschlussarbeit 5 am 2. März 2017 - Podiumsdiskussion: Wie kommt eigentlich meine Note zustande? - Bewertungskriterien von Abschlussarbeiten
Autor
Alexander Wanner, Hans-Jürgen Goebelbecker, Ines Langemeyer, Stefan Hinz, Lisa Sielaff, Frederik Zanger
Herausgeber
Beteiligtes Institut
KIT-Bibliothek (BIB)
Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik (IBAP)
Genre
Beschreibung
Podiumsdiskussion zum Thema "Wie kommt eigentlich meine Note zustande? – Bewertungskriterien von Abschlussarbeiten" statt.
Die lange Nacht der Abschlussarbeit widmet sich allen Problemen rund um das akademische Arbeiten. Im Rahmen der bundesweiten Aktion zu Studienarbeiten bieten wir an, mit Lern- und Recherche-, Schreib-, Methoden- und Präsentationsexperten Fragen zu besprechen. Verschiedene Stationen ermöglichen es, in individuellen Beratungen oder Gruppengesprächen Probleme zu lösen und sich mit anderen Studierenden in vergleichbaren Situationen auszutauschen.
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:23:03
Serie
Lange Nacht der Abschlussarbeit
Publiziert am
20.03.2017
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
CC BY 3.0 DE
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 98208 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 904239 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 4984 s |
| Dateiname | DIVA-2017-151_hd.mp4 |
| Dateigröße | 4.096 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 799919 bps |
| Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code