
erc = science² - Europäische Spitzenforschung am KIT (Donnerstag, 16. März 2017): 10 Jahre ERC – Fördermöglichkeiten für exzellente Wissenschaftler/innen
Author
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Participating institute
Genre
Description
Sechs Nobelpreise, drei Fields-Medaillen und fünf Wolf-Preise haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten, die der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) seit seiner Gründung gefördert hat. Mit dieser Bilanz feiert der ERC 2017 seinen zehnten Geburtstag. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben bislang zwölf Forscherinnen und Forscher einen der begehrten ERC-Grants erhalten.
Der studierte Geophysiker arbeitet seit 2009 für den Europäischen Forschungsrat, seit 2015 leitet Dr. Krása dort den Fachbereich Physical Sciences and Mathematics. In seinem Vortrag beleuchtet er die Geschichte des ERC und erläutert die Finanzierungsmöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler/-innen und etablierte Forscherpersönlichkeiten im Detail erläutern.
Die Veranstaltung "erc = science² - Europäische Spitzenforschung am KIT" fand statt am 16. März 2017.
Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/ERC
Duration (hh:mm:ss)
00:25:36
Series
erc = science² - Europäische Spitzenforschung am KIT (Donnerstag, 16. März 2017)
Published on
09.05.2017
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127965 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934484 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 1536 s |
Filename | DIVA-2017-208_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800451 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code