
18: Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, Vorlesung, SS 2017, 04.07.2017
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
18 |
0:00:00 Starten
0:00:20 Wdh. Hasardfehler-Hasard
0:02:19 Wdh.Totzeitmodell
0:06:54 Hasardbehaftete Übergänge
0:09:40 Trennung von Verzögerungs- und Verknüpfungsteil
0:11:47 Schaltfunktion und Strukturausdruck
0:15:00 Klassifizierung von Übergänge
0:15:51 Funktionshasard-Strukturhasard
0:16:47 Analyse von Hasards
0:18:03 Erkennen eines Funktionshasards
0:19:14 Erkennen eines Funktionshasards
0:27:14 Erkennen eines Funktionshasards: Bespiel 1
0:30:35 Erkennen eines Funktionshasards: Beispiel 2
0:35:02 Erkennen eines Strukturhasards
0:35:32 Ekennen eines Strukturhasards: Beispiel 1
0:36:18 Das strukturspezifische KV-Diagramm
0:43:03 Anderer Übergang im gleichen Schaltnetz
0:47:56 Zeitbedingungen für Hasardfehler
0:50:49 Zeitbedingungen
0:51:42 Beheben von Hasards
0:52:51 Beheben von Funktionshasards
0:53:54 Beheben von Strukturhasards
0:55:34 Behebung statischer 1-Strukturhasards
1:03:05 Behebung statischer 0-Strukturhasards
1:03:51 Satz von Eichelberger
1:09:12 Behebung dynamischer Strukturhasards
1:14:27 Wieso funktioniert dieses Verfahren?
1:15:34 Regel für zweistufige Schaltnetze in konjunktiver Form
1:15:52 Weitere Modelle und Methoden
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:18:20
Serie
Digitaltechnik und Entwurfsverfahren, Vorlesung, SS 2017
Publiziert am
10.07.2017
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 98604 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 904494 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 4701 s |
Dateiname | DIVA-2017-407_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 799795 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code