
08: Einführung in die Geophysik I, WS 2017/18, 20.12.2017
Author
Editor
Participating institute
Geophysikalisches Institut (GPI)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Genre
Description
- 0:00:00 Starten
- 0:04:49 Messprinzip in der Geoelektrik
- 0:10:49 Der spezifische elektrische Widerstand
- 0:12:24 Das Gesetz von Archie
- 0:16:43 Ohmsches Experiment - Analogie zwischen Bauteil und Kontinuum
- 0:36:58 Monopol an einem homogenen Halbraum
- 0:38:01 Zwei Monopole an einem homogenen Halbraum
- 0:52:57 Typische Vier-Punkt Anordnungen
- 0:57:45 Tiefensondierung - Entstehung der Sondierungskuve
- 1:03:07 Tiefendringung
- 1:04:16 Spndierungskurve bei 2 Schichten
- 1:07:44 Brechungsgesetz für Stromlinien
- 1:08:41 Brechung von Stromlinien
- 1:12:16 Sondierungskurve bei 3 Schichten
- 1:13:39 Mehrdeutigkeiten bei der Tiefensondierung
- 1:15:39 Kartierung mit der Wenner- Konfiguration
- 1:18:53 Widerstandstomographie
- 1:21:02 Eiderstandstomographie im Kleinwalsertal 2015
- 1:24:08 Zusammenfassung
Duration (hh:mm:ss)
01:26:45
Series
Einführung in die Geophysik I, Vorlesung, WS 2017/18
Published on
22.12.2017
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 87996 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 893875 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 5205 s |
Filename | DIVA-2017-823_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799788 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code
Einführung in die Geophysik I, Vorlesung, WS 2017/18
Episodes 1-12
of 12