
Physikalische Grundlagen der Lasertechnik, Vorlesung, WS 2017/18

Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Genre
Beschreibung
Aufbauend auf der Darstellung der physikalischen Grundlagen zur Entstehung und zu den Eigenschaften von Laserlicht werden die wichtigsten, heute industriell eingesetzten Laserstrahlquellen behandelt. Der Schwerpunkt der Vorlesung liegt auf der Darstellung des Lasereinsatzes in der Werkstofftechnik. Weitere Anwendungsgebiete, wie die Mess- und Medizintechnik, werden vorgestellt.
– Physikalische Grundlagen der Lasertechnik
– Laserstrahlquellen (Festkörper-, Halbleiter-, Gas-, Flüssigkeits- u.a. Laser)
– Strahleigenschaften,- führung, -formung – Laser in der Materialbearbeitung
– Laser in der Messtechnik
– Laser in der Medizintechnik
– Lasersicherheit
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:00:00
Fachgebiet
Lizenz
Embed-Code