
04: Physikalische Grundlagen der Lasertechnik, Vorlesung, WS 2017/18, 20.11.2017
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Computational Materials Science (IAM-CMS)
Genre
Beschreibung
04 |
0:00:00 Starten
0:01:01 Betriebsarten von FKL
0:13:51 Beispiel
0:18:27 Festkörper-Laser
0:21:24 Stablaser
0:25:37 Stab- und Slablaser
0:29:34 Prinzip und Daten zum Innoslab-Laser (ILT-Aachen)
0:33:45 Prinzip und Daten zum Scheibenlaser
0:40:31 Vergleich des Strahl-Parameter-Produktes für die verschiedenen Konzepte
0:44:59 Vergleich zwischen diodengepumpten FKL-Resonatorkonzepten
0:49:47 Faserlaser
0:56:15 Nd: YAG-Laser
1:02:45 Nd:YAG-Laser
1:10:04 Festkörperlaser-Informationstabellen
1:14:40 Hochleistungs-Yb-Faserlaser
1:24:15 Nd: Glas-Laser
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:28:26
Serie
Physikalische Grundlagen der Lasertechnik, Vorlesung, WS 2017/18
Publiziert am
23.11.2017
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 119971 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 925830 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5306 s |
Dateiname | DIVA-2017-684_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 799768 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code