
Smart Cities - Auf dem Weg zu mehr Lebensqualität vor Ort?
Author
Editor
ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
Participating institute
Genre
Description
Harald Heinrichs, Professor für Nachhaltigkeit und Politik an der Leuphana Universität Lüneburg, stellt in seinem Vortrag die Frage nach Gestaltungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten von Smart Cities, um mehr Lebensqualität und Nachhaltigkeit zu realisieren. Dabei spricht er sowohl von positiven als auch von negativen Visionen der Smart City.
Der Vortrag fand statt im Rahmen der 22. Karlsruher Gespräche "Die (künstlich-)intelligente Stadt" am 3. März 2018.
Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche
Duration (hh:mm:ss)
00:21:32
Series
22. Karlsruher Gespräche - Die (künstlich-)intelligente Stadt. 2. - 4. März 2018
Published on
27.09.2018
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128001 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934417 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 1292 s |
Filename | DIVA-2018-667_hd.mp4 |
File Size | 150.965.748 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800363 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code