
Podiumsdiskussion 1: Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch
Author
Caroline Y. Robertson-von Trotha, Seyran Ates, Elham Manea, Ilse Lenz, Christa Stolle, Gabriele Abels
Editor
ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
Participating institute
Genre
Description
Im Rahmen des wisenschaftliche Symposium „Umbrüche, Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle“ anlässlich der Europäischen Kulturtage Karlsruhe 2018 „Europa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch" fand am Samstag, 5. Mai 2018 eine Podiumsdiskussion rund um Frauenrechte und gesellschaftliche Werte statt.
Es diskutierten:
Seyran Ateş (Rechtsanwältin, Autorin, Menschenrechtsaktivistin, Gründerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee, Berlin)
Prof. Dr. Elham Manea (Politikwissenschaftlerin, Universität Zürich / Universität Luzern)
Prof. Dr. Ilse Lenz (Professorin für Geschlechter- und Sozialstrukturforschung, Ruhr-Universität Bochum)
Christa Stolle (Bundesgeschäftsführerin TERRE DES FEMMES e. V.)
Prof. Dr. Gabriele Abels (Professorin für politische Systeme Deutschlands und der EU sowie Europäische Integration, Eberhard Karls Universität Tübingen)
Geleitet wurde die Diskussion von:
Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Direktorin des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT
Weitere Informationen unter: www.zak.kit.edu/ekt
Duration (hh:mm:ss)
00:31:03
Series
Published on
15.10.2018
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 933993 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 1863 s |
Filename | DIVA-2018-696_hd.mp4 |
File Size | 217.477.868 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799929 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code