KIT-Bibliothek

Eröffnung der 22. Karlsruher Gespräche

Author

Caroline Y. Robertson-von Trotha, Albert Käuflein, Alexander Wanner

Editor

ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Veranstaltung

Description

Am 2. März 2018 fand der Eröffnungsabend der 22. Karlsruher Gespräche statt zum Thema "Die (künstlich-)intelligente Stadt".
Die Begrüßung sprachen:
- Prof. Dr. Alexander Wanner, Vizepräsident des KIT für Lehre und akademische Angelegenheiten
- Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe

Das smarte Haus, der smarte Nahverkehr und die smarte Einkaufstüte: Die Stadt soll im digitalen Zeitalter intelligenter, effizienter und vernetzter werden. Doch was bedeutet das eigentlich für die Bürgerinnen und Bürger? Wie könnten soziale und kulturelle Konzepte für eine intelligente Stadt aussehen? Wo liegen Chancen und Risiken der modernen Stadtentwicklung? Diese und viele weitere Fragen stellten die 22. Karlsruher Gespräche, die das ZAK konzipiert und veranstaltet.

Am 2. März 2018 fand der Eröffnungsabend der Karlsruher Gespräche statt. Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Initatorin, wissenschaftliche Leiterin der Veranstaltung und Direktorin des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale führt in die Thematik ein.


Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche

Duration (hh:mm:ss)

00:56:24

Series

22. Karlsruher Gespräche - Die (künstlich-)intelligente Stadt. 2. - 4. März 2018

Published on

26.10.2018

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934081 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 3384 s
Filename DIVA-2018-752_hd.mp4
File Size 395.118.867 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800002 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code