
24: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19, 30.01.2019
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
24 |
0:00:00 Start
0:00:39 Wiederholung(Turingmaschinen)
0:02:42 Endliche Automaten
0:03:56 Reguläre Ausdrücke
0:07:50 Klammereinsparungsregeln
0:12:41 Durch R Beschriebene formale Sprachen / Beispiel
0:14:49 Beispiele für R
0:27:56 Charakterisierungen regulärer Sprachen
0:34:39 Rechtslineare Grammatiken (Typ 3)
0:39:02 Rechtslineare Grammatiken: Beispiele
0:44:42 Sprechweisen
0:47:29 Vorteile rechtslinearer Grammatiken
0:49:49 Kantorowitsch-Bäume und strukturelle Induktion
0:52:31 Mit Kantorowitsch-Bäumen kann man z.B. reguläre Ausdrücke repräsentieren
0:56:25 Regex-Bäume -- etwas genauer
1:00:06 Vollständige Induktion über die Baumhöhe
1:04:44 Skizze des Induktionsschritts
1:12:15 Zusammenfassung
1:14:29 Äquivalenzrelationen
1:15:48 Kongruenz ganzer Zahlen modulo n
1:16:59 Beispiel: asymtptotisches gleiches Wachstum
1:17:33 Urbilder von Fuktionswerten
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:19:50
Serie
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19
Publiziert am
31.01.2019
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 934060 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 4790 s |
Dateiname | DIVA-2019-106_hd.mp4 |
Dateigröße | 559.235.448 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 800080 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code