FAQ
Audio-/Videodatei publizieren
03: Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS 2019, 17.05.2019
Autor
Herausgeber
www.zml.kit.edu/vorlesungsaufzeichnung
Beteiligtes Institut
Computational Materials Science (IAM-CMS)
Genre
Beschreibung
- 0:00:00 Starten
- 0:00:57 Verstärkungsverhalten eines Mediums
- 0:07:32 Grenzfallbetrachtung
- 0:16:26 Konsequenzen für die Auswahl und den Betrieb eines LAM
- 0:36:03 2. Physikalische Grundlagen: Einfluss des laseraktiven Mediums auf die Inversionserzeugung
- 0:38:10 ""Drei-Niveau-Laser""
- 0:41:31 Anregungsmethoden
- 0:58:15 Problem
- 1:02:59 typischer Aufbau des optischen Resonators
- 1:07:32 ""Anschwingen"" des Lasers
- 1:10:13 Einflußfaktoren auf das longitudinale Eigenschwingungsverhalten eines opt. Resonators
- 1:13:35 transversale Eigenschwingungen
- 1:18:18 Bauarten von Resonatoren
- 1:26:37 stabile Resonatoren
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:27:06
Serie
Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS 2019
Publiziert am
20.05.2019
Fachgebiet
Lizenz
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 128000 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 933799 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 5226 s |
| Dateiname | DIVA-2019-379_hd.mp4 |
| Dateigröße | 610.001.098 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 799704 bps |
| Video Codec | h264 |
Embed-Code
Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS 2019
Folgen 1-13
von 13