
05: Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS 2019, 03.06.2019
Autor
Herausgeber
www.zml.kit.edu/vorlesungsaufzeichnung
Beteiligtes Institut
Computational Materials Science (IAM-CMS)
Genre
Beschreibung
05 |
0:00:00 Start
0:00:05 Rückblick Besonderheiten von Laserlicht
0:13:09 3. Laserstrahlquellen
0:18:01 Festkörperlaser
0:25:19 Anregung von Festkörperlasern
0:32:41 Vor- und Nachteile
0:39:57 Betriebsarten
0:42:44 Q-switch Betrieb (ns)
0:54:50 Modenkopplung
0:59:34 wichtige Typen von Festkörperlasern
1:02:08 YAG-Laser
1:20:45 Stablaser
- - - - - - -
Titel der Serie:
Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS 2019
Beschreibung der Serie:
Literaturhinweise:
F. K. Kneubühl, M. W. Sigrist: Laser, 2008, Vieweg+Teubner
H. Hügel, T. Graf: Laser in der Fertigung, 2009, Vieweg+Teubner
T. Graf: Laser - Grundlagen der Laserstrahlquellen, 2009, Vieweg-Teubner Verlag
R. Poprawe: Lasertechnik für die Fertigung, 2005, Springer
J. Eichler, H.-J. Eichler: Laser - Bauformen, Strahlführung, Anwendungen, 2006, Springer
Lehrinhalt:
Ausgehend von der Darstellung des Aufbaues und der Funktionsweise der wichtigsten, heute industriell eingesetzten Laserstrahlquellen werden deren typischen Anwendungsgebiete im Bereich des Automobilbaues besprochen. Der Schwerpunkt der Vorlesung liegt hierbei auf der Darstellung des Einsatzes von Lasern zum Fügen und Schneiden sowie zur Oberflächenmodifizierung. Darüber hinaus werden die Anwendungsmöglichkeiten von Lasern in der Messtechnik vorgestellt sowie Aspekte der Lasersicherheit vorgestellt.
– Physikalische Grundlagen der Lasertechnik
– Laserstrahlquellen (Nd:YAG-, CO2-, Hochleistungs-Dioden-Laser)
– Strahleigenschaften,- führung, -formung
– Grundlagen der Materialbearbeitung mit Lasern
– Laseranwendungen im Automobilbau
– Wirtschaftliche Aspekte
– Lasersicherheit
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:26:17
Serie
Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS 2019
Publiziert am
04.06.2019
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 934025 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5177 s |
Dateiname | DIVA-2019-498_hd.mp4 |
Dateigröße | 604.477.244 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 799934 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code