06: Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20, 07.11.2019
Autor
Dorothea Wagner, Jonas Sauer, Guido Brückner
Herausgeber
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Beteiligtes Institut
Institut für Theoretische Informatik (ITI)
Genre
Beschreibung
- 0:00:00 Start
- 0:01:05 (deterministische) Turing-Maschine
- 0:06:34 Beispiel-Turing-Maschine
- 0:16:35 Definitionen zur TM
- 0:19:46 Notation: Konfiguration
- 0:29:18 Definition: berechenbar/ totalrekursiv
- 0:42:20 Entscheidbarkeit und Berechenbarkeit
- 0:48:02 Korollar
- 0:49:57 Die Church´sche These
- 0:55:21 Erweiterung der Turing-maschine
- 0:59:49 Die universelle Turing-Maschine
- 1:03:07 Die Gödelnummer
- 1:13:24 Die Diagonalsprache
- 1:18:20 Unentscheidbarkeit der Diagonalsprache
- 1:21:17 Paradoxien und Selbstbezüglichkeit
- 1:23:10 Halteproblem
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:27:08
Serie
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20
Publiziert am
07.11.2019
Fachgebiet
Lizenz
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 128000 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 934198 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 5228 s |
| Dateiname | DIVA-2019-840_hd.mp4 |
| Dateigröße | 610.448.958 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 800102 bps |
| Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code