
04: Programmieren, Vorlesung, WS 2019/20, 13.11.2019
Autor
Herausgeber
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Beteiligtes Institut
Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation (IPD)
Genre
Beschreibung
04 |
0:00:00 Start
0:00:05 4. Konstruktoren und Methoden
0:01:33 Vorlesungsüberblick: Objekt-orientiertes Programmieren in Java
0:05:04 Lernziele heute
0:06:04 Objekte erzeugen und initialisieren
0:08:08 Konstruktoren
0:09:09 Parameter
0:10:57 Syntax von Konstruktoren
0:14:35 this-Referenz
0:16:27 Default-Konstruktor
0:18:34 Mehrere Konstruktoren
0:21:49 Jetzt sind Sie gefragt: Konstruktoren
0:26:48 Methoden
0:29:43 Methoden-Deklaration in Java
0:31:17 Methoden-Aufruf
0:32:35 Beispiel-Methoden
0:35:22 Der Rückgabetyp void
0:37:23 Zugriffsfunktionen (getter/setter)
0:41:40 Bezugsobjekt
0:45:18 Was passiert beim Aufruf einer Methode?
0:47:46 Jetzt sind Sie gefragt: Methoden
0:49:56 Statische Methoden
0:51:30 Klassen- vs. Objekt-Methode
0:53:54 Lokale Variablen
0:56:07 Parameter als lokale Variablen
0:57:24 Methodenaufrufe und Objektreferenzen
1:01:22 Lokale Variablen vs. Attribute
1:02:26 Klassenvariablen (Statische Attribute)
1:04:52 Überladen von Methoden
1:07:34 Hilfsmethoden
1:10:01 Die Methode main
1:11:31 Methoden zur Ein- und Ausgabe
1:13:41 Typische Struktur eines Java-Programms
1:16:21 Jetzt sind Sie gefragt: Methodenrätsel
1:20:58 Zusammenfassung
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:22:23
Serie
Programmieren, Vorlesung, WS 2019/20
Publiziert am
14.11.2019
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 891085 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 4943 s |
Dateiname | DIVA-2019-877_hd.mp4 |
Dateigröße | 550.557.879 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 756988 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code