FAQ
Audio-/Videodatei publizieren
06: Einführung in das Operations Research II, Vorlesung, WS 2019/20, 21.11.2019
Autor
Herausgeber
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Beteiligtes Institut
Institut für Operations Research (IOR)
Genre
Beschreibung
- 0:00:00 Start
- 0:02:31 Numerische nichtlineare Optimierung
- 0:05:48 Eigenschaften von Gradienten
- 0:20:40 Beispiel
- 0:38:32 Gradientenverfahren (Verfahren des steilsten Anstiegs, Cauchy-Verfahren (1847))
- 0:49:33 Schrittweitensteuerung
- 0:58:18 Vor- und Nachteile des Gradientenverfahrens
- 1:01:39 Idee des Newton-Verfahren
- 1:09:30 Nullstellensuche
- 1:16:19 Vor- und Nachteile des Newton-Verfahrens
- 1:19:53 Konvergenzgeschwindigkeit des Newton-Verfahrens
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:28:34
Serie
Einführung in das Operations Research II, Vorlesung, WS 2019/20
Publiziert am
22.11.2019
Fachgebiet
Lizenz
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 128000 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 484977 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 5314 s |
| Dateiname | DIVA-2019-901_hd.mp4 |
| Dateigröße | 322.147.625 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 350876 bps |
| Video Codec | h264 |
Embed-Code
Einführung in das Operations Research II, Vorlesung, WS 2019/20
Folgen 1-14
von 14