Wie digitalisiert man ein Material?
Autor
Herausgeber
ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
Beteiligtes Institut
Institut für Funktionelle Grenzflächen (IFG)
Genre
Beschreibung
Am 4. Juni 2019 hat sich das KIT-Zentrum Materialien im Karlsruher Rathaus vorgestellt.
Der Institutsleiter des Instituts für Funktionelle Grenzflächen (IFG), Prof. Dr. Christof Wöll stellte das Zentrum vor und sprach über Digitalisierung von Material.
Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/kit_im_rathaus
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:21:28
Serie
Publiziert am
26.11.2019
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 128000 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 934308 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 1288 s |
| Dateiname | DIVA-2019-913_hd.mp4 |
| Dateigröße | 150.465.995 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 800228 bps |
| Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code