
Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS 2019

Author
Editor
www.zml.kit.edu/vorlesungsaufzeichnung
Genre
Description
Literaturhinweise:
F. K. Kneubühl, M. W. Sigrist: Laser, 2008, Vieweg+Teubner
H. Hügel, T. Graf: Laser in der Fertigung, 2009, Vieweg+Teubner
T. Graf: Laser - Grundlagen der Laserstrahlquellen, 2009, Vieweg-Teubner Verlag
R. Poprawe: Lasertechnik für die Fertigung, 2005, Springer
J. Eichler, H.-J. Eichler: Laser - Bauformen, Strahlführung, Anwendungen, 2006, Springer
Lehrinhalt:
Ausgehend von der Darstellung des Aufbaues und der Funktionsweise der wichtigsten, heute industriell eingesetzten Laserstrahlquellen werden deren typischen Anwendungsgebiete im Bereich des Automobilbaues besprochen. Der Schwerpunkt der Vorlesung liegt hierbei auf der Darstellung des Einsatzes von Lasern zum Fügen und Schneiden sowie zur Oberflächenmodifizierung. Darüber hinaus werden die Anwendungsmöglichkeiten von Lasern in der Messtechnik vorgestellt sowie Aspekte der Lasersicherheit vorgestellt.
– Physikalische Grundlagen der Lasertechnik
– Laserstrahlquellen (Nd:YAG-, CO2-, Hochleistungs-Dioden-Laser)
– Strahleigenschaften,- führung, -formung
– Grundlagen der Materialbearbeitung mit Lasern
– Laseranwendungen im Automobilbau
– Wirtschaftliche Aspekte
– Lasersicherheit
Subject area
License
Note
You can subscribe to the contributions of this series as a podcast.
Embed Code