KIT-Bibliothek

Einführung in das Operations Research II, Vorlesung, WS 2019/20

Einführung in das Operations Research II, Vorlesung, WS 2019/20

Author

Oliver Stein

Editor

Zentrum für Mediales Lernen (ZML)

Genre

Vorlesung

Description

Der Studierende soll mit den Grundlagen des Operations Research vertraut gemacht werden, um die modernen Techniken des OR in der Praxis auswählen, gestalten und einsetzen zu können. Teil II der Vorlesung gliedert sich wie folgt:
• Ganzzahlige und kombinatorische Optimierung: Grundbegriffe, Schnittebenenverfahren, Branch- and-Bound-Methoden, Branch-and-Cut-Verfahren, heuristische Verfahren.
• Nichtlineare Optimierung: Grundbegriffe, Optimalitätsbedingungen, Lösungsverfahren für konvexe und nichtkonvexe Optimierungsprobleme.
• Dynamische und stochastische Modelle und Methoden: Dynamische Optimierung, Bellman-Verfahren, Losgrößenmodelle und dynamische und stochastische Modelle der Lagerhaltung, Warteschlangen
Ergänzende Informationen:
Siehe Modulhandbuch und Ilias.
Literatur:
S. Nickel, O. Stein, K.-H. Waldmann, Operations Research, Springer, 2014.
F.S. Hillier, G.J. Lieberman, Introduction to Operations Research, McGraw-Hill, 2005. K.G. Murty, Operations Research, Prentice-Hall, 1995.
K. Neumann, M. Morlock, Operations Research, Hanser, 2002.
J. Nocedal, S. Wright, Numerical Optimization, Springer, 2006.
W.L. Winston, Operations Research - Applications and Algorithms, PWS-Kent, 1991.

Subject area

Economics

License

KITopen Licence

Note

You can subscribe to the contributions of this series as a podcast.

Embed Code