KIT-Bibliothek

Einführung in die Philosophie I, Vorlesung, WS 2019/20

Einführung in die Philosophie I, Vorlesung, WS 2019/20

Author

Christian Seidel-Saul

Editor

Zentrum für Mediales Lernen (ZML)

Genre

Vorlesung

Description

Diese Vorlesung vermittelt einen ersten inhaltlichen Einblick in die Philosophie. Die StudentInnen erwerben dabei wichtige Grundkenntnisse für das weitere Studium: Was sind die zentralen Fragen und Probleme, mit denen sich die verschiedenen Teildisziplinen der Philosophie befassen? Welche wichtigen Begriffe und Unterscheidungen spielen dabei eine Rolle? Was sind grundlegende Positionen und Thesen, und welche Argumente sprechen jeweils dafür oder dagegen? Dabei werden wir auch zentrale AutorInnen kennenlernen und ein Bild davon gewinnen, was Philosophie überhaupt ist.

Begleitend zur Vorlesung finden auf die Inhalte der Vorlesung abgestimmte Seminare (Teilleistung „Einführung in die Philosophie II“) statt, in denen die Fragen der Vorlesung in intensiver Textarbeit vertieft erörtert werden.

Die Anmeldung auf Ilias ist verpflichtend.

Arbeitsaufwand:
Studienleistung: Klausur/schriftlicher Test von 90-minütiger Dauer.

Literaturhinweise:
Ernst, Gerhard (2012). Denken wie ein Philosoph: Eine Anleitung in sieben Tagen. München: Pantheon Verlag.
Nagel, Thomas (1990). Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie. Stuttgart: Reclam.

Subject area

Philosophy

License

KITopen Licence

Note

You can subscribe to the contributions of this series as a podcast.

Embed Code