
13: Einführung in die Philosophie I, Vorlesung, WS 2019/20, 31.01.2020
Autor
Herausgeber
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Beteiligtes Institut
Institut für Philosophie (PHIL)
Genre
Beschreibung
13 |
0:00:00 Start
0:00:16 Vorbemerkungen zur letzten VL
0:05:09 Themenübersicht Vorlesung Nr. 13
0:06:05 Worum geht es in der Sprachphilosophie
0:12:37 Zentrale Fragen der Sprachphilosophie
0:22:28 Sprachphilosophie und Logik
0:27:46 Nochmal: Existenz!
0:33:13 Bedeutung und Gegenstandsbezug
0:33:35 Gavagai - Gedankenexperiment
0:36:03 Grundidee der referentiellen Semantik
0:40:43 ""Fido""-Fido-Theorie
0:43:32 Schwierigkeiten für das klassische Bild
0:49:34 Unterscheidung zwischen Sinn und Bedeutung
0:52:50 Nicht-referierende Ausdrücke
1:02:38 Ein Werkzeugkasten mit einigen wichtigen Unterscheidungen
1:09:35 Arten sprachlicher Ausdrücke
1:12:55 Intension/Extension sprachlicher Ausdrücke
1:24:20 Objekt- und Metasprache
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:26:26
Serie
Einführung in die Philosophie I, Vorlesung, WS 2019/20
Publiziert am
03.02.2020
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 933923 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5186 s |
Dateiname | DIVA-2020-85_hd.mp4 |
Dateigröße | 605.460.741 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 799830 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code