
KIT im Rathaus - Stadt und Klimawandel (Begrüßung)
Autor
Beteiligtes Institut
Interfakultative Einrichtungen (Interfakultative Einrichtungen)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Zentrale Einrichtungen (Zentrale Einrichtungen)
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Genre
Beschreibung
Wie funktionieren Wettermodelle und Simulationen? Auf diese Frage gehen Wissenschaftler des KIT-Zentrums Klima und Umwelt ein und präsentieren im Karlsruher Rathaus Forschung zum Thema Klimasimulationen.
Zur Beginn der Veranstaltung begrüßte das Publikum:
- Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe
- Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales des KIT
Die Veranstaltungsreihe „KIT im Rathaus“ ermöglicht Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern, diese spannende und vielfältige Forschung kennenzulernen. Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/kit_im_rathaus
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:15:37
Serie
KIT im Rathaus - Mittwoch, 29. Januar 2020: „Stadt und Klimawandel“ im KIT-Zentrum Klima und Umwelt
Publiziert am
19.03.2020
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 934236 kbps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 937 s |
Dateiname | DIVA-2020-192_hd.mp4 |
Dateigröße | 109.480.175 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 800172 kbps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code