KIT-Bibliothek

World Science Café, 13.02.2020 - Migration & Human Trafficking in the Global South

Author

Jonathan Ngeh

Editor

ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale

Participating institute

Zentrale Einrichtungen (Zentrale Einrichtungen)
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Menschenhandel ist ein eng mit Globalisierung und Migration verbundenes Phänomen. In seinem Vortrag konzentriert sich Dr. Jonathan Ngeh auf die Erfahrungen der Ausbeutung und des Missbrauchs von in die Arabischen Golfstaaten migrierten Kamerunerinnen und Kamerunern. Basis seiner Analyse sind ethnographische Daten, die er bei Feldforschungen in Dubai (in 2015) und Kamerun (in 2016) gewonnen hat. Dabei wird Menschenhandel nicht nur bedingt durch, sondern auch eingebettet in gesellschaftsspezifische soziale und machtpolitische Prozesse untersucht.


Dr. Jonathan Ngeh promovierte 2011 in Soziologie an der Universität Umeå in Schweden. Seit August 2019 ist Dr. Jonathan Ngeh Gastwissenschaftler am Global South Studies Center (GSSC) an der Universität zu Köln. Sein Forschungsinteresse richtet sich auf die Analyse und das Verstehen der Dynamiken sozialer Ungleichheiten in einer globalisierten Welt. Dabei legt er seinen Forschungsfokus auf die Phänomene und Prozesse der Migration und des Menschenhandels.

Duration (hh:mm:ss)

00:52:33

Series

World Science Café

Published on

01.07.2020

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934093 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 3153 s
Filename DIVA-2020-414_hd.mp4
File Size 368.150.737 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800001 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code