
Dass Roboter uns Emotionen vorgaukeln, kann sehr wichtig sein. Im Gespräch mit Janina Loh
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Genre
Description
Die Philosophin Dr. Janina Loh an der Universität Wien untersucht inklusive Denkansätze, an deren Ende es nicht mehr so wichtig ist, ob sich jemand als Mensch oder als Maschine bezeichnet. Die Autorin des suhrkamp-Buchs „Roboterethik“ geht emotionalen Bindungen zwischen Mensch und Roboter in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern auf die Spur, und möglichen Verhältnissen, die zueinander entstehen können. Als kritische Posthumanistin regt sie an, auch bei der Herstellung von Robotern auf Diversität zu achten und vielfältige Roboter herzustellen.
Keywords
KI, Bewusstsein, Posthumanismus, Robotik, Ethik
Duration (hh:mm:ss)
00:45:07
Series
Published on
10.11.2020
Subject area
License
Media URL
Embed Code