
Functionalization of insects via extrusion processing
Author
Felix Ellwanger, M. Azad Emin, Valerie L. Pietsch, Matthias Jährling
Participating institute
Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW)
Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik (BLT)
Genre
Description
Eine wachsende Weltbevölkerung mit einem steigenden Bedarf an Nahrung hat die Forschung nach alternativen Proteinquellen vorangetrieben. Insekten, wie die Larven des Reismehlkäfers (Tenebrio molitor), sind eine vielversprechende Option. Sie sind sehr nahrhaft und besonders reich an Proteinen. Um die Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel zu erhöhen, können Insekten zu konventionellen Nahrungsmitteln, wie Brot oder Nudeln, zugesetzt werden. Unverarbeitete Insekten haben jedoch einen negativen Einfluss auf die Textur, die Sensorik und die Mikrobiologie von Lebensmitteln. Mithilfe des Extrusionsprozess gelingt es, die funktionellen Eigenschaften von Insekten zu modifizieren und zu verbessern, damit sie in Lebensmitteln zugegeben werden können.
Keywords
Extrusion, Functionalization, Insects, Foods, Bread
Duration (hh:mm:ss)
00:07:43
Published on
11.11.2020
Subject area
License
Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128003 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934019 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 463 s |
Filename | DIVA-2020-823_hd.mp4 |
File Size | 54.065.724 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799898 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code