KIT-Bibliothek

Modification of food by-products via extrusion processing

Author

Vera Schmid, Valerie L. Pietsch, Matthias Jährling, M. Azad Emin

Participating institute

Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW)
Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik (BLT)

Genre

Lehrmaterialien

Description

Die Nachfrage nach gesunden, nachhaltigen und zusatzstofffreien Lebensmitteln ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dieser Trend fördert die Suche und Erforschung von alternativen, natürlichen Ressourcen. Nebenprodukte, die in der Verarbeitung von Obst und Gemüse anfallen, gewinnen daher zunehmend an Bedeutung. Ein weit verbreitetes Beispiel hierfür ist Apfeltrester, der bei der Saftgewinnung anfällt und bislang nur mit geringer wirtschaftlicher Bedeutung genutzt wird. Neben einem positivem ernährungsphysiologischen Wert auf Grund eines hohen Gehaltes an Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen bietet er vorteilhafte, funktionelle Eigenschaften, wie Gelbildung und Wasserbindung. Jedoch zeigt der naturbelassene Rohstoff meist nicht oder nur unzureichend die gewünschten Eigenschaften. Daher ist eine Modifikation der Zellwandpolymere des Apfeltresters erforderlich. Häufig wird dies enzymatisch in hoher Verdünnung durchgeführt. Ein flexibles, wassersparendes und vielsprechendes Verfahren hierfür bietet die Extrusion.

Keywords

Extrusion, Food-by-products, Upcycling, Valorization, Apple Pomace

Duration (hh:mm:ss)

00:09:05

Published on

13.11.2020

Subject area

Chemical engineering

License

Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 931768 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 545 s
Filename DIVA-2020-826_hd.mp4
File Size 63.459.574 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 797675 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code