
Lobbyismus in Schulen
Author
Participating institute
Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik (IBAP)
Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ)
Genre
Description
Seit der "Digitalpakt Schule" politisch beschlossen ist, wird an Schulen Technik angeschafft. Große Tech-Firmen bieten Produkte an, die leicht in der Handhabung sind und versprechen reibungsfreies Arbeiten, es wird von „Lösungen“ gesprochen und Schulen stehen dann vor der Wahl: MS Office mit Windows-Rechnern, iPads für alle Schüler:innen oder doch Chromebooks für das Kollegium?
Sollte (Schul-)Bildung staatlich (demokratisch) organisiert sein? Welche Implikationen hätte es, wenn große Unternehmen Einfluss im Bildungssystem haben?
Duration (hh:mm:ss)
00:03:33
Series
Lehren und Lernen unter den Bedingungen von Digitalisierung und Digitalität - L2D2
Published on
08.10.2021
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127114 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 933309 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 213 s |
Filename | DIVA-2021-383_hd.mp4 |
File Size | 24.895.795 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800172 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code