
Nachhaltig die Welt ernähren: Fakten, Zielkonflikte und Lösungsstrategien (Prof. Dr. Dr. Urs Niggli)
Involved person
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Wie können wir nachhaltig Lebensmittel produzieren und zugleich alle Menschen satt bekommen? Diese Frage diskutiert Professor Urs Niggli, Präsident des Instituts für Agrarökologie und Vordenker des biologischen Landbaus in der öffentlichen Keynote zur Eröffnung der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Die Keynote "Nachhaltig die Welt ernähren: Fakten, Zielkonflikte und Lösungsstrategien" fand statt am 27. März 2023 im Audimax des KIT.
Keywords
ZAK, Niggli, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Frühlingsakademie
Duration (hh:mm:ss)
01:06:41
Series
Frühlingsakademie Nachhaltigkeit
Published on
05.06.2023
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 61811 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 650485 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 4001.003000 s |
Filename | DIVA-2023-100_mp4.mp4 |
File Size | 325.324.426 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 582734 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code