KIT-Bibliothek

KIT im Rathaus - Mit Mathematik in die Zukunft (Grußworte und Einführung)

Involved person

Albert Käuflein, Oliver Kraft, Martin Frank

Editor

Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Von der Biomedizin über die Klimaforschung bis zur Volkswirtschaftslehre: Mathematik wird überall gebraucht und ist als Grundlage der modernen Naturwissenschaften und der Technik von elementarer Bedeutung. In der Reihe "KIT im Rathaus" präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT-Zentrums Mathematics in Sciences, Engineering, and Economics, kurz MathSEE, ihre Arbeit und aktuellen Forschungsprojekte.
Der Abend wird eröffnet von Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe und Prof. Dr. Oliver Kraft, dem Vizepräsident für Forschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Anschließend stellt Prof. Dr. Martin Frank, der Wissenschaftliche Sprecher des KIT-Zentrums MathSEE und Direktor des Steinbuch Centre for Computing (SCC), das Zentrum vor.
Der Vortrag wurde am 7. Februar 2022 im Rahmen der Veranstaltung "KIT im Rathaus - Das KIT-Zentrum MathSEE stellt sich vor" live gestreamt.

Duration (hh:mm:ss)

00:19:33

Series

KIT im Rathaus - 7.02.2022: Mit Mathematik in die Zukunft (KIT-Zentrum MathSEE)

Published on

05.06.2023

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64892 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 674597 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 1173.280000 s
Filename DIVA-2023-102_mp4.mp4
File Size 98.936.503 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 603703 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code