
Podiumsdiskussion: Ich krieg' die Krise!? Studium und Pandemie
Beteiligte Person
Interviewter
Sabine Köster, Adrian Keller, Alexander Wanner
Beteiligtes Institut
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Genre
Beschreibung
Alles anders durch Corona? Sei es durch die eigene Erkrankung und/oder die Einschränkungen und Veränderungen im Alltag – die Pandemie hat für die meisten Menschen physische und psychische Belastungen mit sich gebracht. Besonders Studierende müssen sich neu aufstellen, nach Lockdowns und Onlinelehre neu motivieren und orientieren. Das ZAK beteiligt sich in diesem Kontext am Landesprogramm zur Abmilderung pandemiebedingter Lernrückstände und veranstaltete am 16. November 2022 u.a. eine themenspezifische Podiumsdiskussion.
Moderation: Ina Kruwinnus
Es diskutierten:
Adrian Keller (Vorstandsvorsitzender des AStA am KIT)
Sabine Köster (Leiterin der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Karlsruhe)
Prof. Dr. Alexander Wanner (Vizepräsident für Lehre und akademische Angelegenheiten des KIT)
Schlagwörter
ZAK, Corona, Pandemie, Studium
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:53:10
Serie
Ich krieg' die Krise!? Studium und Pandemie
Publiziert am
23.01.2023
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 64316 bps |
Audio Kanäle | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 588931 kbps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Dauer | 3189.931000 s |
Dateiname | DIVA-2023-7_mp4.mp4 |
Dateigröße | 234.831.220 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 518542 kbps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code