KIT-Bibliothek

Frühlingsakademie Nachhaltigkeit

Involved person

Kora Kristof, Roman Luckscheiter, Senja Post

Editor

Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Gehören Algen auf den Teller? Kann Big Data die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten? Was bedeutet Nachhaltigkeit für Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten? Sind Photovoltaikanlagen auf dem Acker sinnvoll?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023, denn bei der Projektwoche am Karlsruher Institut für Nachhaltigkeit (KIT) dreht sich alles um das Thema „Nachhaltige Landwirtschaft“.

Am 27. März 2023 wurde die Frühlingsakademie Nachhaltigkeit im Audimax des KIT eröffnet.
Prof. Dr. Senja Post, die Wissenschaftliche Leiterin des ZAK, begrüßte die Besucherinnen und Besucher bei der Projektwoche. Grußworte sprachen Dr. Roman Luckscheiter, der Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission und Prof. Dr. Kora Kristof, die Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit des KIT.

Keywords

ZAK, Frühlingsakademie, Nachhaltigkeit

Duration (hh:mm:ss)

00:23:37

Series

Frühlingsakademie Nachhaltigkeit

Published on

02.06.2023

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 63940 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 776291 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 1417.174000 s
Filename DIVA-2023-99_mp4.mp4
File Size 137.517.516 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 706629 bps
Video Codec h264

Embed Code