
Wissen, was man nicht weiß oder: Was Klimawandel mit Psychologie zu tun hat (Dr. Helen Fischer)
Involved person
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Die Kognitionspsychologin, Dr. Helen Fischer, forscht zur Metakognition und deren Einfluss auf politisierte Themen wie den Klimawandel und COVID-19. In ihrer Antrittsvorlesung zur Gastprofessur am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft des KIT beleuchtet sie psychologische Mechanismen, die unterschiedliche Meinungen und Ansichten zu diesen Themen erklären.
Die Antrittsvorlesung von Dr. Helen Fischer fand statt am 26. Oktober 2023 am Karlsruher Institut für Technologie. Außerdem eröffnete sie gleichzeitig die Vortragsreihe Colloquium Fundamentale mit dem Thema "Polarisiert und desinformiert? Politische Information im digitalen Zeitalter".
Weitere Informationen: https://www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale
Duration (hh:mm:ss)
01:14:55
Series
Published on
07.08.2024
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 59518 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 704671 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 4494.640000 s |
Filename | DIVA-2024-165_mp4.mp4 |
File Size | 395.905.532 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 639075 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code