
Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2024 - Begrüßung und Einführung
Involved person
Kora Kristof, Senja Post, Sascha Ott
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Mobilität ist eine grundlegende Voraussetzung um am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen zu können. Zugleich ist das Mobilitäts- und Verkehrssystem ressourcenintensiv mit Blick auf Energieverbrauch, Emissionen sowie Landschafts- und Klimaschutz. Wie lässt sich Mobilität also gerecht und sicher für alle umsetzen während zugleich die negativen Folgen dieser Entwicklung erheblich reduziert werden?
Diese Frage stand im Mittelpunkt der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2024, denn bei der Projektwoche am Karlsruher Institut für Nachhaltigkeit (KIT) dreht sich alles um das Thema „Was ist Nachhaltige Mobilität?“.
Am 18. März 2024 wurde die Frühlingsakademie Nachhaltigkeit im Audimax des KIT eröffnet.
Prof. Dr. Senja Post, die Wissenschaftliche Leiterin des ZAK, begrüßte die Besucherinnen und Besucher bei der Projektwoche. Sascha Ott, Geschäftsführer des KIT-Zentrums Mobilitätssysteme, führte als Kooperationspartner inhaltlich in die Woche ein. Ein Grußwort seitens des KIT-Präsidiums sprach Prof. Dr. Kora Kristof, Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit des KIT.
Duration (hh:mm:ss)
00:29:22
Series
Frühlingsakademie Nachhaltigkeit
Published on
09.08.2024
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64978 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 643619 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 1762.320000 s |
Filename | DIVA-2024-180_mp4.mp4 |
File Size | 141.782.847 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 572556 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code