
Less is More - Warum weniger oft mehr ist: Wie Weglassen Wissensmanagement weiterbringt
Author
Stefan T. Siegel, David Lohner
Participating institute
Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD)
Genre
Description
Der Vortrag "Less is More - Warum weniger oft mehr ist: Wie Weglassen Wissensmanagement weiterbringt" findet im Rahmen des Seminars "L2D2 – Lehren, Lernen, Digitalisierung, Digitalität" des Bildungswissenschaftlichen Begleitstudiums statt. Der Vortrag ist speziell auf die Bedürfnisse angehender Lehrkräfte zugeschnitten und für alle interessierten Lehramtsstudierenden geöffnet.
Der Gastreferent, Dr. Stefan T. Siegel (Universität St.Gallen), wird euch wertvolle Einblicke in die Kunst des Weglassens im Wissensmanagement geben. In eurem zukünftigen Beruf als Lehrer:innen werdet ihr oft mit einer Flut von Informationen konfrontiert sein. Daher ist es wichtig, dass ihr schon jetzt Strategien entwickelt, um den Fokus zu bewahren und euch auf das Wesentliche zu konzentrieren.
In diesem Vortrag werdet ihr:
Die Herausforderungen und Risiken der Informationsüberflutung erkennen
Strategien zur Verbesserung eurer digitalen Hygiene und Konzentration kennenlernen
Evidenzbasierte Methoden zur Reduktion von Ablenkungen anwenden lernen.
Keywords
Wissensmanagement, Denkwerkzeuge, Tools for Thought
Duration (hh:mm:ss)
00:59:11
Published on
22.05.2024
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 65379 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 694222 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 3551.060000 s |
Filename | DIVA-2024-93_mp4.mp4 |
File Size | 308.153.084 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 622778 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code