KIT - Karlsruhe Institute of Technology
KIT Library
Home
Plain Language
Legals
Privacy Policy
Accessibility
Sitemap
KIT
de
suchen
suchen
Search & Find
Start
Search & Find
Search & Find
What to find where
Start
Search & Find
What to find where
What to find where
Books
Papers and articles
Journals
Standards
Audio and video materials
Teaching materials
Forschungsdaten
Research data
Publikationen von KIT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern
KIT catalog
Subject search
Start
Search & Find
Subject search
Subject search
General topics and science
Architecture
Civil engineering
Biology
Publishing and library science
Chemistry
Chemical engineering
Electrical engineering
Energy engineering
Leisure collection
Geodesy
Geography
Geosciences
History
Computer science
Arts
Agriculture and forestry
Literature studies and linguistics
Mechanical engineering
Mathematics
Mechanics
Medicine
Measurement and control engineering
Communications technology
Nanotechnology
Natural sciences, general
Educational science
Pharmacy and toxicology
Philosophy
Physics
Politics
Psychology
Law
Religious studies
Sociology
Sports science
Technology, general
Environmental sciences
Materials science and manufacturing engineering
Economics
Suchinstrumente A-Z
Start
Search & Find
Suchinstrumente A-Z
Suchinstrumente A-Z
SciFinder-n
Internet access, accessing and using licensed electronic media
Borrowing & Using Media
Start
Borrowing & Using Media
Borrowing & Using Media
Library account
Start
Borrowing & Using Media
Library account
Library account
How to open a library account
My account
De-Registration
Facts about ordering and borrowing
Start
Borrowing & Using Media
Facts about ordering and borrowing
Facts about ordering and borrowing
Media and their locations
Media ordering and borrowing
Electronic article delivery (LEA)
Literature procurement
Start
Borrowing & Using Media
Literature procurement
Literature procurement
Purchase request
Fernleihe
How to order books for semester reserve collections
How to order books for staff collections
How to order books for institute libraries at campus south
Internet access, accessing and using licensed electronic media
Learning & Working
Start
Learning & Working
Learning & Working
Digital services
Start
Learning & Working
Digital services
Digital services
Internet access, accessing and using licensed electronic media
Scanning, copying, and printing
Study spaces
Start
Learning & Working
Study spaces
Study spaces
Study space reservation
Seatfinder - Available study spaces
Start
Learning & Working
Study spaces
Seatfinder - Available study spaces
Seatfinder - Available study spaces
List
Map
Rules
Parent-child room
Facts about learning and working
Start
Learning & Working
Facts about learning and working
Facts about learning and working
Working in standing position
Lockers
Storage containers
Time disks
Eating and drinking
Lost and found
De-Registration
Reference management
Start
Learning & Working
Reference management
Reference management
Why use a reference management program?
Information about the end of the Citavi license
EndNote
Zotero
JabRef
Media Center
Start
Learning & Working
Media Center
Media Center
Borrowing audio and video equipment
3D Printing
Work spaces for editing videos
Services
Infrastructures for digital teaching
Start
Learning & Working
Media Center
Infrastructures for digital teaching
Infrastructures for digital teaching
Players and mission
OER Policy of KIT
Lecture recording
FAQ
Research & Publishing
Start
Research & Publishing
Research & Publishing
Publishing for KIT scientists
Start
Research & Publishing
Publishing for KIT scientists
Publishing for KIT scientists
Beratung
Good Scientific Practice and Ethical Principles (Office GWP)
Information on the reporting of KIT publications
Open access and open science at KIT
Open science in EU projects
Publication options at KIT
Doctoral theses at KIT
Facts about publishing
Research evaluation
Start
Research & Publishing
Publishing for KIT scientists
Research evaluation
Research evaluation
Bibliometric services
What are bibliometric analyses?
Reference model for reporting
Legal information
Start
Research & Publishing
Publishing for KIT scientists
Legal information
Legal information
Authors' rights
Licenses
Copyright
Legal issues in research data management
KITopen repository
Start
Research & Publishing
KITopen repository
KITopen repository
Services
What can be published?
How to publish
How to report publications
KITopen campus
KITopen teaching
KITopen characteristics
KITopen Bibliometrie & Statistik
KITopen publication lists
KITopen sharing
FAQ
KIT Scientific Publishing
Start
Research & Publishing
KIT Scientific Publishing
KIT Scientific Publishing
Book shop - Search and order
About the publisher
Start
Research & Publishing
KIT Scientific Publishing
About the publisher
About the publisher
Profile and team
Customer testimonials
Excellent authors
Terms and conditions
Information for authors
Start
Research & Publishing
KIT Scientific Publishing
Information for authors
Information for authors
Steps to the book publication
FAQ
Toolbox
Start
Research & Publishing
KIT Scientific Publishing
Information for authors
Toolbox
Toolbox
Manuscript and layout
Document templates
Forms and contracts
Request for publication
Price calculator
Diamond Thinking
Publish & Read
Publication funds
Start
Research & Publishing
Publication funds
Publication funds
Services
Article processing charge
FAQ
Research Data Management
Start
Research & Publishing
Research Data Management
Research Data Management
Advice
Service & Tools at KIT
Lecture and training topics of the service team RDM
RADAR4KIT
Start
Research & Publishing
Research Data Management
RADAR4KIT
RADAR4KIT
Description of the online service RADAR4KIT
RADAR4KIT Terms of use
FAQ
E-Learning & Workshops
Start
E-Learning & Workshops
E-Learning & Workshops
Topic overview & calendar of events
E-Learning
Workshops & courses
Consultations
LLM-Literacy
Further services
Start
E-Learning & Workshops
Further services
Further services
Guided tours
Coffee Chats
About Us
Start
About Us
About Us
Profile
Start
About Us
Profile
Profile
Ausbildung + Karriere
Start
About Us
Profile
Ausbildung + Karriere
Ausbildung + Karriere
Wir sind Bibliothek
Start
About Us
Profile
Ausbildung + Karriere
Wir sind Bibliothek
Wir sind Bibliothek
Tobias Kurze
Andreas Reichert
Daniela Clauss
Aktuelles
Start
About Us
Profile
Aktuelles
Aktuelles
News from the library
Calendar of events
Instagram
LinkedIn
Mastodon
TikTok
Mission
Sustainability
Library statistics
Flyer und Tutorials
Photos
Videos
Contact, organisation and legal information
Start
About Us
Contact, organisation and legal information
Contact, organisation and legal information
Helpdesk
BibKI – KIT Library chatbot
Staff
Subject specialists
Organisation
Legal information and fees
Locations
Start
About Us
Locations
Locations
Opening hours, location, and address
Start
About Us
Locations
Opening hours, location, and address
Opening hours, location, and address
Opening hours
Location and address
KIT-Bibliothek Süd (BIB-S)
KIT-Bibliothek Nord (BIB-N)
Lernzentrum am Fasanenschlösschen (LAF)
InformatiKOM
Fachbibliothek Architektur (FBA)
Fachbibliothek Chemie (FBC)
Fachbibliothek Informatik (FBI)
Fachbibliothek Mathematik (FBM)
Fachbibliothek Physik (FBP)
Fachbibliothek HKA (FBH)
Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD)
Other libraries at KIT
Projects, Publications and Collaborations
Start
About Us
Projects, Publications and Collaborations
Projects, Publications and Collaborations
Ongoing projects
Completed projects
Publications
Collaborations
Start
About Us
Projects, Publications and Collaborations
Collaborations
Collaborations
Chipkarten-Föderation KA-LIB
Exhibitions, meetings and events
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Past exhibitions
Exhibition "Einsichten + Aussichten"
Exhibition Hohentieffen (2024)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition Hohentieffen (2024)
Exhibition Hohentieffen (2024)
Von Meisterwerken bis Kuriositäten: Die Exponate
Exhibition "Nothülfe gegen Mangel aus Mißwachs" (2023)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition "Nothülfe gegen Mangel aus Mißwachs" (2023)
Exhibition "Nothülfe gegen Mangel aus Mißwachs" (2023)
Showcases
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition "Nothülfe gegen Mangel aus Mißwachs" (2023)
Showcases
Showcases
Showcase 01
Showcase 02
Showcase 04
Showcase 05
Showcase 06
Showcase 07
Showcase 08
Showcase 09
Showcase 10
Showcase 11
Showcase 12
Literature
City map
Posters
Brochure
Fotos
Exhibition Schön verlegt (2020)
Exhibition Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Exhibition Das Bauhaus, ein Mythos in Büchern (2019)
Books featured in the exhibiton
Posters
Brochure
Photos
Exhibition MaterialArchitecture (2018)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition MaterialArchitecture (2018)
Exhibition MaterialArchitecture (2018)
Books featured in the exhibiton
Posters
Brochure
Photos
Exhibition Encyclopedia. Narrating. Knowledge. (2016)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition Encyclopedia. Narrating. Knowledge. (2016)
Exhibition Encyclopedia. Narrating. Knowledge. (2016)
Books featured in the exhibiton
Posters
Brochure
Photos
Exhibition 175 years KIT Library (2015)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition 175 years KIT Library (2015)
Exhibition 175 years KIT Library (2015)
Chronology
Poster
Brochure
Photos
Commemorative publication
Exhibition 10 Years KIT Scientific Publishing (2014)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Exhibition 10 Years KIT Scientific Publishing (2014)
Exhibition 10 Years KIT Scientific Publishing (2014)
Posters
Books
Photos
August Lorent Exhibition (2014)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
August Lorent Exhibition (2014)
August Lorent Exhibition (2014)
Life
Work
Digital reproductions
Brochure
Karl Weltzien Exhibition (2013)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Karl Weltzien Exhibition (2013)
Karl Weltzien Exhibition (2013)
Life and work
Publications
Opening address at the International Congress of Chemists
Brochure
Photos
Carl Benz Exhibition (2011)
Start
About Us
Exhibitions, meetings and events
Past exhibitions
Carl Benz Exhibition (2011)
Carl Benz Exhibition (2011)
Opening address
Posters
Brochure
Digital reproductions
Photos
Exhibition 150 Years Congress of Chemists in Karlsruhe (2010)
KIT Archives & Document management
Start
KIT Archives & Document management
KIT Archives & Document management
Document management
Start
KIT Archives & Document management
Document management
Document management
Central document management
Start
KIT Archives & Document management
Document management
Central document management
Central document management
Special authority mailbox (beBPo)
Postal service
Start
KIT Archives & Document management
Document management
Postal service
Postal service
Post room campus north
Poststelle Campus Süd
Startpage
Home
Plain Language
Legals
Privacy Policy
Accessibility
Sitemap
search
search
KIT Library Media Portal
Filter
299 results
Also search in the content of the media file
FAQ
Publish audio/video file
Refine my results
Type of media file
Contributions related to the KIT
(188)
Imagefilm
(50)
Event
(48)
Lecture
(11)
Other
(2)
Range
Worldwide
(262)
Campus
(28)
Library
(9)
Subject area
General topics and science
(299)
Publication year
2012
(299)
Type
Audio
(168)
Video
(131)
2012
General topics and science
Erstens kommt es anders - Forschungsfeld Risikowahrnehmung - Beitrag bei Radio KIT am 13.12.2012
Anna Becker
Wunscherfüllungsmaschine - Symbolgeschichte des Automobils - Beitrag bei Radio KIT am 13.12.2012
Stefan Fuchs
Nichts geht mehr - Naturkatastrophen und Verkehr - Beitrag bei Radio KIT am 13.12.2012
Anna Becker
,
Kay Mitusch
Weihnachtsmann, Nikolaus, Santa Claus - Was wissen KIT Studierende über den Mann im roten Mantel?
Stefan Fuchs
Made by Coca Cola? Studentisches Wissen über den Nikolaus - Beitrag bei Radio KIT am 06.12.2012
Britta Hagemann
Basketballfieber - Die "Gequos" des KIT Sportclubs - Beitrag bei Radio KIT am 06.12.2012
Frank Winkler
Liebe in der 24 Stunden Bibliothek - Die Gewinner des Videowettbewerbs der KIT-Bibliothek - Beitrag bei Radio KIT am 06.12.2012
Frank Winkler
Auf allen Tannenspitzen - Weihnachtsmärkte der besonderen Art - Beitrag bei Radio KIT am 06.12.2012
Tobias Siegwart
Das GasPlus-Lab am KIT: Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg aktuell am 04.12.2012
Bernhard Basler
Forschung - Information - Infrastruktur: Bausteine für Open Science (13. DINI-Jahrestagung 2012): Nationale Forschungsinfrastrukturen im EU-Rahmen
Morris Riedel
KIT-Bibliothek - die Tonkulisse zum Studium: Beitrag zum Videowettbewerb der KIT-Bibliothek "24 Sekunden sind eine Bibliothek - die KIT-Bibliothek, wie ich sie sehe" im Rahmen der Aktionswoche Treffpunkt Bibliothek, 24. - 31. Oktober 2012
Felix Drigalski
Lithium-Ionen Batteriesysteme für die Energiewende - Das "Competence E" Forschungsprojekt am KIT - Campusreport am 04.12.2012
Stefan Fuchs
Beiträge und Interviews aus dem Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Bereich Atmosphärische Umweltforschung aus Anlass der 18. UN Klimakonferenz in Doha (Qatar) in der "Abendschau - Der Süden" in BR3 am 26.11.2012
Anna Groß
Wissenschaft für alle - Inside Science am ZAK - Beitrag bei Radio KIT am 29.11.2012
Eva Zovko
Thinking outside the box - ZAK Studierende über ihre Erfahrungen - Beitrag bei Radio KIT am 29.11.2012
Julia Kölmel
Heimatlos - Die Anna Lindh Stiftung kümmert sich um Migranten - Beitrag bei Radio KIT am 29.11.2012
Tobias Siegwart
Beiträge und Interviews aus dem Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Bereich Atmosphärische Umweltforschung aus Anlass der 18. UN Klimakonferenz in Doha (Qatar) in der "Abendschau" in BR3 am 26.11.2012
Roman Roell
Flüchtige Medien - Das Kompetenzzentrum für kulturelle Überlieferung (KÜdKa) - Beitrag bei Radio KIT am 29.11.2012
Frank Winkler
Körper und Geist - Berufsinseln für Geist-Sozler - Beitrag bei Radio KIT am 22.11.2012
Olivia Schütz
Nebenwirkungen erwünscht - Der AKK Tanzkurs für Anfänger - Beitrag bei Radio KIT am 22.11.2012
Julia Kölmel
Zwischen Disziplinen und Kulturen - Die Rolle der Angewandten Kulturwissenschaft - Beitrag bei Radio KIT am 29.11.2012
Stefan Fuchs
Kulturschock Essen, KIT-Alumnus erzählt aus den wilden Siebzigern - Beitrag bei Radio KIT am 22.11.2012
Britta Hagemann
Studieren mit Jesus - Pfingstkirchen auf dem Campus - Beitrag bei Radio KIT am 22.11.2012
Anna Becker
Die KIT Erstsemesterbegrüßung 2012
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Mehr Zweitwagen, mehr Staus - Der Karlsruher Automobilhistoriker Kurt Möser sieht im Elektroauto keine nachhaltige Lösung des Mobilitätsproblems - Campusreport am 27.11.2012
Stefan Fuchs
Ein Bit pro Milliardstel Meter - Internationaler Forschergruppe gelingt Informationspeicherung auf einzelnen Molekülen - Campusreport am 20.11.2012
Stefan Fuchs
Jean Monnet Keynote Lecture SS 2012: Für ein nachhaltiges Europa! Erfahrungen und Perspektiven zur dänischen EU-Ratspräsidentschaft
Per Poulsen-Hansen
Vorlesung mit Untertiteln - Übersetzungsdienst fürs Smartphone - Beitrag bei Radio KIT am 15.11.2012
Tobias Siegwart
24/7 in KIT-Bibliothek: Beitrag zum Videowettbewerb der KIT-Bibliothek "24 Sekunden sind eine Bibliothek - die KIT-Bibliothek, wie ich sie sehe" im Rahmen der Aktionswoche Treffpunkt Bibliothek, 24. - 31. Oktober 2012
Tito Prianggana
Speisereise - Kulinarische Wanderungen von WG zu WG - Beitrag bei Radio KIT am 08.11.2012
Judith Böseke
Bohrer mit Radar - KIT-Radarchip findet Platz in jedem Handy - Beitrag bei Radio KIT am 01.11.2012
Kornelius Sücker
Mit Helm und Speer - Der Ehrenhof auf dem Campus Süd - Beitrag bei Radio KIT am 25.10.2012
Frank Winkler
Abgedreht - vierundzwanzig Stunden: Beitrag zum Videowettbewerb der KIT-Bibliothek "24 Sekunden sind eine Bibliothek - die KIT-Bibliothek, wie ich sie sehe" im Rahmen der Aktionswoche Treffpunkt Bibliothek, 24. - 31. Oktober 2012
Julian Rosenkranz
Als die Rechner laufen lernten - 40 Jahre Informatik in Karlsruhe - Beitrag bei Radio KIT am 15.11.2012
Judith Böseke
Überforderte Wissenschaft - Kritik am Urteil gegen Seismologen - Beitrag bei Radio KIT am 15.11.2012
Stefan Fuchs
Monsanto Mais - Französische Studie im Kreuzfeuer der Kritik - Beitrag bei Radio KIT am 01.11.2012
Kathrin Kreusel
Ohne Brille - Die Entwicklung einer künstlichen Augenlinse - Beitrag bei Radio KIT am 01.11.2012
Julia Kölmel
Windstille Nächte - Lithium-Ionen Batterien zur Stromspeicherung - Beitrag bei Radio KIT am 01.11.2012
Eva Zovko
Phantomschmerz - Karlsruhe House of Young Scientists trauert um verlorenen Elitestatus - Beitrag bei Radio KIT am 08.11.2012
Carmen Belaschk
Karrieretag Energie auf dem Campus - Beitrag bei Radio KIT am 08.11.2012
Isabel Heine
Wohnst du schon? Wie ziehe ich in eine WG? - Beitrag bei Radio KIT am 08.11.2012
Julia Kölmel
KIT-News am 09.11.2012
Tu Mai Pham Huu
Forschung - Information - Infrastruktur: Bausteine für Open Science (13. DINI-Jahrestagung 2012): Die Open-Access-Politik der Europäischen Union
Carl-Christian Buhr
Befreiungsbewegung - Mit Open Access gegen den Würgegriff der Verlage; Beitrag bei "Wissenschaft im Brennpunkt" im Deutschlandfunk, 04.11.2012
Bernd Schuh
Herausforderung für Nerds - Der SAP-Programmierwettbewerb - Beitrag bei Radio KIT am 25.10.2012
Judith Böseke
Zuhören - Die Initiative Nightline hilft Studierenden per Telefon - Beitrag bei Radio KIT am 25.10.2012
Judith Böseke
Zeitumstellung : Beitrag im ARD-Mittagsmagazin am 26.10.2012
Florian Gediehn
Quarks & Co - Entspann' dich!: Gegen Stress angehen
Ranga Yogeshwar
Quarks & Co - Entspann' dich!: Persönlichen Stress erkennen
Ranga Yogeshwar
Forschung - Information - Infrastruktur: Bausteine für Open Science (13. DINI-Jahrestagung 2012): Nachhaltigkeit von Wissenschaftsinfrastrukturen: Erfolgsfaktoren am Beispiel des Deutschen Forschungsnetzes
Bernhard Neumair
Forschung - Information - Infrastruktur: Bausteine für Open Science (13. DINI-Jahrestagung 2012): Die exemplarische Perspektive der KIT-Bibliothek
Frank Scholze
Forschung - Information - Infrastruktur: Bausteine für Open Science (13. DINI-Jahrestagung 2012): Auswertung des DINI-Wettbewerbs 'Studentische Netzwerke: kreativ - mobil - kooperativ'
Boguslaw Malys
Erstis im Uniglück - Wie die Erstsemester den Semesterstart erleben - Beitrag bei Radio KIT am 11.10.2012
Thomas Simon
Fußballwissenschaft - Das KIT wird DFB-Stützpunkt Talentförderung - Beitrag bei Radio KIT am 11.10.2012
Isabel Heine
Ausgeschlachtet - Neue Architektur für den alten Schlachthof - Beitrag bei Radio KIT am 11.10.2012
Judith Böseke
Wegbereiter des Quantencomputers - Serge Haroche und David Wineland erhalten den Physiknobelpreis des Jahres 2012 - Campusreport am 16.10.2012
Stefan Fuchs
Stadtluft macht krank - die Stadtplaner in den Megacities stehen vor unlösbaren Problemen - Campusreport am 09.10.2012
Stefan Fuchs
Kommen Roboter in den Himmel? - Beitrag bei Radio KIT am 04.10.2012
Judith Böseke
Grüne Lunge - Beitrag bei Radio KIT am 04.10.2012
Judith Böseke
Planet der Megastädte - Beitrag bei Radio KIT am 04.10.2012
Carola Mensch
Falko Brinkmann und der Science Slam in Karlsruhe - Beitrag bei Radio KIT am 27.09.2012
Judith Böseke
Junkfood studiert so gern! - Beitrag bei Radio KIT am 27.09.2012
Sebastian Löfflath
Skaten, speisen, programmieren - Beitrag bei Radio KIT am 27.09.2012
Judith Böseke
Initiationsriten - Beitrag bei Radio KIT am 27.09.2012
Kornelius Sücker
Zu zweit gegen den Pankreaskrebs - Beitrag bei Radio KIT am 19.07.2012
Marcel Langer
Über den Wolken - Verein Akaflieg - Beitrag bei Radio KIT am 02.08.2012
Judith Böseke
Freiheitskämpfer und Gauleiter - Beitrag bei Radio KIT am 02.08.2012
Tobias Siegwart
Verstehen, warum der Schweiß rinnen muss - Das "School Goes Biomotion" Projekt bringt moderne Sportwissenschaft in die Schulen - Campusreport am 25.09.2012
Stefan Fuchs
Strom auf Halde - KIT Wasserbauer optimieren das Pumpspeicherkraftwerk Atdorf - Campusreport am 11.09.2012
Stefan Fuchs
Wer jetzt kein Haus hat - Beitrag bei Radio KIT am 02.08.2012
Agnes Nahm
Erscheinen im Dreiteiler - Die Orientierungsphase der Wirtschaftswissenschaften beginnt - Campusreport am 02.10.2012
Stefan Fuchs
Die Perfekte Nacht - die Hochschulgruppe "Group 54" hat sich das Partygefühl der Siebziger auf die Fahnen geschrieben - Campusreport am 18.09.2012
Stefan Fuchs
Vor Risiken und Nebenwirkungen wird gewarnt - Beitrag bei Radio KIT am 26.07.2012
Stefan Fuchs
Das dunkle Geheimnis des Universums - Beitrag bei Radio KIT am 26.07.2012
Yvonne Bruhnke
Risikogebiet Wald - Beitrag bei Radio KIT am 26.07.2012
Kornelius Sücker
War alles in Ordnung? Die Honestly-App - Beitrag bei Radio KIT am 02.08.2012
Agnes Nahm
Here starts the summer! - Beitrag bei Radio KIT am 19.07.2012
Tobias Siegwart
Frauenhightechpower - Beitrag bei Radio KIT am 19.07.2012
Kornelius Sücker
Aus Kindern werden Studis; Kinderuni 2012 - Beitrag bei Radio KIT am 19.07.2012
Julia Kölmel
KIT for Kids: Wie fliegt ein Jumbo-Jet?
Tu Mai Pham Huu
Biosignalverarbeitung für die humanoide Roboter-Interaktion
Tu Mai Pham Huu
KIT-Innovationswettbewerb NEULAND
Jens Fahrenberg
Interreligiöser Dialog am Campus SS 2012 - Schätze der Kulturen und Religionen: Mystik im Islam und im Christentum
Mechthild Fricke
,
Jörg Imram Schröder
Alles in (Un-)Ordnung? Neue Unübersichtlichkeiten in einer globalisierten Welt : Nach der 'Arabellion': Kann es eine neue Freiheitsordnung im Nahen Osten geben? - Podiumsdiskussion
Caroline Y. Robertson-von Trotha
Lernen & Chillen - So wird das KIT zum Ort lustvollen Lernens - Campusreport am 04.09.2012
Stefan Fuchs
Selektive Wahrnehmung - Beitrag bei Radio KIT am 09.08.2012
Kornelius Sücker
Brunnenvergiftung - Beitrag bei Radio KIT am 09.08.2012
Eva Zovko
Grollen in der Tiefe - Beitrag bei Radio KIT am 09.08.2012
Kornelius Sücker
Besuch von Abgeordneten der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen am KIT, Beitrag am 27.08.2012 in BadenTV
Christoph Heck
Journalistisch schlecht recherchiert - Zum Medienecho auf die Energiestudie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) - Campusreport am 17.07.2012
Stefan Fuchs
Colloquium Fundamentale Sommersemester 2012 / Wasser für Menschen mittels Energie aus Wasser
Franz Nestmann
Notunterkünfte für Katastrophenfälle
Tu Mai Pham Huu
Fluid Aktoren: Die Natur als Vorbild für Humanoide Roboter
Tu Mai Pham Huu
Vorlesung mit Untertiteln - Automatisches Übersetzungsprogramm erleichtert Studium für ausländische Studierende - Campusreport am 14.08.2012
Stefan Fuchs
Colloquium Fundamentale Sommersemester 2012 / Energie aus Algen ? Neuer Hype oder nachhaltige Lösung?
Christine Rösch
Objektorientierte Umweltmodellierung
Tu Mai Pham Huu
Energieeffizientes Laufen
Tu Mai Pham Huu
Analyse menschlicher Bewegungen
Tu Mai Pham Huu
KIT for Kids: Wie funktioniert das Herz?
Tu Mai Pham Huu
,
Armin Bolz
Colloquium Fundamentale Sommersemester 2012 / Mit neuen Technologien auf dem Weg zu klimaneutralen Gebäuden
Andreas Wagner
Colloquium Fundamentale Sommersemester 2012 / Globalisierung, Vielfalt, Zukunft: Navigieren in schwierigem Gelände
Franz Josef Radermacher
Verzögerte Gehaltsauszahlung bei Hiwis des KIT - Baden TV Aktuell, 01.08.2012
Isabelle Joyon
Nur Deutsch oder Badisch - Hindernislauf ausländischer Studierender bei der Zimmersuche in Karlsruhe - Campusreport am 07.08.2012
Stefan Fuchs
Alles in (Un-)Ordnung? Neue Unübersichtlichkeiten in einer globalisierten Welt : Nach der 'Arabellion': Kann es eine neue Freiheitsordnung im Nahen Osten geben?
Shimon Stein
,
Fehim Tastekin
Alles in (Un-)Ordnung? Neue Unübersichtlichkeiten in einer globalisierten Welt : Vielfalt der Moderne und transnationale Öffentlichkeit - eine andere Unübersichtlichkeit angesichts der gefährdeten Demokratie
Kenichi Mishima
Karlsruher Verkehrswissenschaftler bestätigen Trend weg vom Auto - Campusreport am 31.07.2012
Stefan Fuchs
Magnete in der Medizin - Gespräch mit Prof. Hilbert von Löhneysen - Beitrag in DRadio Wissen am 20.07.2012
Manuel Unger
Studienabbrecher. Beitrag bei SWR4 Am Nachmittag, 10.05.2012
Sabine Köster
"Neue Gefahr fürs Trinkwasser" - Hormone sind im Grundwasser angekommen - Campusreport am 24.07.2012
Stefan Fuchs
Nobelpreis für Tausende - Beitrag bei Radio KIT am 12.07.2012
Kornelius Sücker
Festgemauert in der Erden - Campusreport am 12.07.2012
Julia Kölmel
Nanotruck - Campusreport am 12.07.2012
Anna Becker
Facebook auf vier Rädern - Campusreport am 12.07.2012
Anna Becker
Präzises Handwerk: Industriemechanikerin am KIT
Tu Mai Pham Huu
,
Willi Müller
,
Christian Grupe
Die Mutter aller Naturwissenschaften: Physik studieren am KIT
Tu Mai Pham Huu
,
Willi Müller
,
Christian Grupe
Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik am KIT
Tu Mai Pham Huu
,
Willi Müller
,
Christian Grupe
Vom Entwurf bis zur Fertigung: Technische Produktdesignerin am KIT
Tu Mai Pham Huu
,
Willi Müller
,
Christian Grupe
Alles in (Un-)Ordnung? Neue Unübersichtlichkeiten in einer globalisierten Welt : 26 Jahre nach Tschernobyl: Hat Russland aus der Katastrophe gelernt?
Ivan Blokov
16. Karlsruher Gespräche, Begrüßung und Grußworte am 10.02.2012
Caroline Y. Robertson-von Trotha
,
Wolfram Jäger
Alles in (Un-)Ordnung? Neue Unübersichtlichkeiten in einer globalisierten Welt, "Brauchen wir eine neue Wirtschaftsordnung?" ; [2]
Margrit Kennedy