Regeln für das Weltspiel
Author
Broadcaster
Participating institute
Genre
Description
Devisenspekulanten bringen ganze Volkswirtschaften an den Rand des Ruins. Die Globalisierung macht die armen Länder zur Beute multinationaler Konzerne - sagen die Globalisierungsgegner. Globalisierung heißt aber auch: Abbau von Handelsschranken. Die Wettbewerbschancen armer Länder würden dadurch verbessert - sagen diejenigen, die sich selbst als Global Player bezeichnen. Aber wie könnten gerechte Regeln im Global Game aussehen? Und was passiert mit Ländern, die nicht mitspielen wollen?
Duration (hh:mm:ss)
00:27:23
Series
EineWeltLeben : Globalisierung und Nachhaltigkeit ; Radio-Akademie in SWR2
Published on
07.06.2002
Subject area
License
| Audio bitrate | 128000 bps |
| Audio channels | 2 |
| Audio Codec | mp3 |
| Audio Sample Rate | 44100 Hz |
| Container | mp3 |
| Media Type | audio/mpeg |
| Duration | 1643 s |
| Filename | 2002-193_audio.mp3 |
| File Size | 4.096 byte |
Embed Code
EineWeltLeben : Globalisierung und Nachhaltigkeit ; Radio-Akademie in SWR2
Episodes 1-11
of 11