KIT-Bibliothek

Postpolitik - Digitale Selbstverteidigung - Beitrag bei Radio KIT am 01.08.2013

Author

Olivia Schütz

Interviewee

Martin Bartsch

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Digitale Selbstverteidigung Als die Post noch vom Briefträger gebracht wurde, war alles einfach. Das Fernmeldegeheimnis war von der Verfassung geschützt, wer es verletzte, wurde bestraft. In Zeiten des Mailens, Postens und Chattens sind von dieser zivilisatorischen Errungenschaft nur noch kümmerliche Ruinen übrig. Aber unter den Digital Natives rührt sich Widerstand. Der Informatiker und Piratenpolitiker Martin Bartsch hat uns erklärt, was mit unseren Daten im Netz geschieht.

Duration (hh:mm:ss)

00:03:14

Series

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie

Published on

02.08.2013

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 120814 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 194 s
Filename 2013-638_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie Episodes 1-50 of 432