KIT-Bibliothek

Eingriff in die Privatsphäre? - Experten zur Vorratsdatenspeicherung - Beitrag bei Radio KIT am 11.06.2015

Author

Maria Varlamova

Interviewee

Erik Wohlfeil

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Der Widerstand formiert sich auch in den Reihen der SPD. Der vom sozialdemokratischen Justizminister Heiko Maas eingebrachte Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung ist auch unter den Genossen äußerst umstritten. Nachdem die erste Regelung 2010 vom Bundesverfassungsgericht gekippt wurde und 2014 der Europäische Gerichtshof eine Unvereinbarkeit der EU-Richtlinie mit der EU-Charta feststellte, hatten viele gehofft, dass die Vorratsdatenspeicherung endgültig begraben sei. Aber sowohl auf der europäischen wie auf der nationalen Ebene gibt es mächtige Fans der Datensammelwut und so wurde Heiko Maas von der SPD-Führung auf Kurs gebracht. Am vergangenen Dienstag diskutierte eine Expertenrunde um den Vorsitzenden des Chaos Computer Clubs (CCC) Michael Hirdes über die Auswirkungen des jetzt geplanten Gesetzesentwurfs. Im Live-Gespräch im Radio KIT Studio erklärt Erik Wohlfeil, 2. Vorstand der Piraten-Hochschulgruppe Karlsruhe, die Hintergründe.

Duration (hh:mm:ss)

00:07:27

Series

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie

Published on

07.07.2015

Subject area

Politics

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 129614 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 447 s
Filename DIVA-2015-459_audio.mp3

Media URL

Embed Code

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie Episodes 1-50 of 432