KIT-Bibliothek

100 Übungsaufgaben zu Grundlagen der Informatik, Bd. I - Kap. 5: Kellerautomaten

Author

Hartmut Schmeck

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Vorlesung

Description

Der vorliegende Vorlesungszuschnitt beschäftigt sich mit dem Berechnungsmodell der Kellerautomaten, die eine Erweiterung der endlichen Automaten bilden, indem diesen ein unendliches Speicherband (?Keller?) hinzugefügt wird. Der Keller wird ausschließlich nach einem Last-In-First-Out-Prinzip (LIFO-Prinzip) genutzt. Die Aufzeichnung geht darauf ein, welche Sprachklassen durch Kellerautomaten akzeptiert werden und wie sich Kellerautomaten in die Chomsky-Hierarchie einordnen lassen. In diesem Zusammenhang wird auch der Unterschied zwischen deterministischen und nichtdeterministischen Kellerautomaten untersucht.

Duration (hh:mm:ss)

01:03:02

Series

100 Übungsaufgaben zu Grundlagen der Informatik : Band I: Theoretische Informatik

Published on

24.10.2013

Subject area

Computer science

License

KITopen Licence

Resolution 1024 x 768 Pixel
Aspect ratio 4:3
Audio bitrate 31999 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 22050 Hz
Total Bitrate 95234 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 3782 s
Filename 2013-719_cam.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 58098 bps
Video Codec h264
Resolution 1024 x 768 Pixel
Aspect ratio 4:3
Audio bitrate 32000 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 22050 Hz
Total Bitrate 754941 bps
Color Space bgr24
Container avi
Media Type video/x-msvideo
Duration 3782 s
Filename 2013-719_download.avi
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Codec camtasia

Media URL

Embed Code

100 Übungsaufgaben zu Grundlagen der Informatik : Band I: Theoretische Informatik Episodes 1-20 of 20