KIT-Bibliothek

Wohnzimmerkultur - Revival des literarischen Salons - Beitrag bei Radio KIT am 17.07.2014

Author

Sannah Mattes

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Konzerte, Theater oder Lesungen - was bislang in großen Hallen, schicken Clubs und ehrwürdigen Sälen zuhause war, findet nun den Weg in die Wohnzimmer. Im Zeichen der Kunst wird die gute Stube zur Bühne und Begegnungsstätte, frei nach dem Motto "Zuhause ist es doch am schönsten". Doch so avantgardistisch und modern das Konzept erscheint, es ist nicht neu. Schon im 18. Jahrhundert erfreute sich die Salonkultur größter Beliebtheit. Was damals adligen Intellektuellen und dem Großbürgertum vorbehalten war, findet heute vor allem in Studentenkreisen Anklang. Ein Beispiel für das Revival der Wohnzimmerkultur bietet die Lesereihe "zwischen/miete" des Literaturhaus Stuttgart. Stuttgarter WGs werde zur Lesebühne umfunktioniert. Siehe auch: http://www.radio.kit.edu/205.php

Duration (hh:mm:ss)

00:03:34

Series

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie

Published on

21.07.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 125761 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 214 s
Filename 2014-620_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie Episodes 1-50 of 432